Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Wirtschaftsempfang 2022: Auf dem Weg zur smarten City – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Wirtschaft/Auf-dem-Weg-zur-smarten-City

„HANnovativ: Unsere Stadt wird smart“: 600 Gäste waren beim Wirtschaftsempfang 2022 im Hannover Congress Centrum dabei. Im Mittelpunkt standen das Thema „unternehmerisches Andersdenken“ und eine Podiumsdiskussion.
dass Dinge einfach sind.“ Seine Hoffnung für Hannovers Zukunft: weniger Autos, aber

Vadim Guzman spielt Beethoven | Konzert-Highlights in Hannover | Konzerte | Termine

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Konzert-Highlights-in-Hannover/Vadim-Guzman-spielt-Beethoven

Neben Beethovens Violinkonzert erklingt die 8. Sinfonie von Schostakowitsch beim Konzert mit der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Stanislav Kochanovsky am 13. November im Großen Sendesaal des NDR Konzerthauses.
Aber Schostakowitsch, Schöpfer der populären "Leningrader", hatte anderes im Sinn

Schüler*innen aus der Partnerstadt Rouen zu Besuch in Hannover

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/St%C3%A4dte-Regionspartnerschaften/St%C3%A4dtepartnerschaften-der-Landeshauptstadt-Hannover/Rouen/Sch%C3%BCler*innen-aus-der-Partnerstadt-Rouen-zu-Besuch-in-Hannover

Ein Jahr vor dem 40-jährigen Jubiläum ihrer Schulpartnerschaft mit der Sophienschule werden französische Schüler*innen des Gymnasiums Jean-Paul II aus Rouen im Ratssaal des Neuen Rathauses empfangen.
Aber auch „Mayors for Peace“, die Vereinigung von über 8300 Kommunen, die sich der