Mitbestimmung | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/m/mitbestimmung.html
Mitbestimmung gibt es in der Schule, aber auch im Arbeitsleben.
Mitbestimmung gibt es in der Schule, aber auch im Arbeitsleben.
Was aber tun, wenn die Mutter gestorben ist
Was aber tun, wenn die Mutter gestorben ist
Sollen Handys in der Schule erlaubt sein? Sind sie hilfreich, stören sie? Wie sieht’s an eurer Schule aus? Schreib uns deine Meinung!
Wir dürfen Handys mitbringen, sie aber nur in der Pause nutzen.
Elsa, die Eiskönigin, hat die besondere Gabe Schnee und Eis herbei zu zaubern. Sie ist inzwischen eine allseits geachtete und beliebte Herrscherin. Woher und wa
Nun aber hofft sie inständig, dass sie genügend Kraft hat, um den vier Elementen
Wäre es nicht super, wenn man sich nur einen Helm auf den Kopf setzen müsste und schon würde das Lernen problemlos gehen und alles schnell im Gedächtnis haften
Aber auch ihr Klassenkamerad Kevin, der im Internat seine preisgekrönte Erfindung
In der Anarchie gelten keine Gesetze, kein Staat, keine Herrschaft.
Aber was glaubst du, was passiert, wenn es keinerlei Regeln gibt?
In der Anarchie gelten keine Gesetze, kein Staat, keine Herrschaft.
Aber was glaubst du, was passiert, wenn es keinerlei Regeln gibt?
Vor nicht einmal zwei Wochen hat die 16-jährige Maia das Tagebuch von Oma Sieglinde bekommen. Und jetzt ist es nur noch eine Erinnerung an die einzige Person, d
ihrer Tagebucheinträge und zahlreicher Zeichnungen, aus denen Frust, Ratlosigkeit, aber
Es gibt unterschiedliche Arten von Heimen, in denen Kinder und Jugendliche leben. Wir erklären die Unterschiede.
Es gibt Regeln, an die sich Kinder halten müssen, aber diese Regeln dürfen nicht