Bildung & Vermittlung | Hamburger Kunsthalle https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/bildung-vermittlung?page=1
Themenführungen, unser umfangreiches Kursprogramm, dialogische und interaktive Führungen, aber
Themenführungen, unser umfangreiches Kursprogramm, dialogische und interaktive Führungen, aber
Themenführungen, ein umfassendes Kursprogramm, dialogische und interaktive Führungen, aber
Der 150. Geburtstag von Max Klinger (1857-1920) im Jahr 2007 ist der Hamburger Kunsthalle und dem Museum der bildenden Künste Leipzig ein willkommener Anlass, die vielfältigen Wirkungen des Künstlers in der europäischen Kunst um 1900 und in den folgenden Dekaden in einer gemeinsam konzipierten Ausstellung zu untersuchen. Erstmals thematisiert die große Jubiläumsausstellung Eine Liebe. Max Klinger und die Folgen Klingers inspirierende Rolle und belegt seinen Einfluss auf zahlreiche bedeutende Künstler des Symbolismus und Surrealismus, des Naturalismus und des Jugendstils.
Klingers naturalistische und symbolistische Impulse, vor allem aber sein Einfluss
Antike der Globalisierung, die Geschichte ihrer Bilder, Dinge und Prozesse haben wir aber
verlängert bis Sonntag, 30. Juni 2019
unterschiedlichsten medialen »Übersetzungen« dieser beiden weltberühmten Leonardo-Werke, aber
Neueinrichtungen des Sammlungsrundgangs setzen sich in den nächsten Jahren fort
Die Schau eröffnet aber auch die Perspektive auf die Klassische Moderne und fragt
Hier bedarf es aber einer Abstimmung mit der Hamburger Kunsthalle, wenn es zu gedruckten
Die Kunst eines Jahrhunderts wird in ihrem Entwicklungsgang, aber auch in ihren KontinuitÃ
Ursprüngliche Laufzeit 29.10.21 bis 01.01.2025, verlängert auf 11.01.2026.
andere Länder, in denen sich der Impressionismus zwar in zeitlicher Verzögerung, aber
In Kooperation mit dem Internationalen Sommerfestival 2023 auf Kampnagel in Hamburg zeigt die Hamburger Kunsthalle ein besonderes Projekt des libanesisch-amerikanischen Künstlers Walid Raad (*1967): Unter dem Titel The Hamburg Chapter gestaltet Raad in Anlehnung an seine Präsentation Cotton Under My Feet im Museum Thyssen-Bornemisza in Madrid (2021/2022) einen Parcours durch die Ausstellungssäle des historischen Gründungsbaus der Kunsthalle.
Dem Baron gelang es zwar nicht, die Zwillinge wieder zu vereinen, aber dafür schenkte