Zeichen der kaiserlichen Majestät: Die rudolfinische Hauskrone | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/zeichen-der-kaiserlichen-majestaet-die-rudolfinische-hauskrone
Die Bezeichnung „Hauskrone“ rührt daher, dass die Krone des Heiligen Römischen Reiches nur zur Krönung an den jeweiligen Kaiser verliehen wurde und ansonsten seit 1424 dauerhaft in Nürnberg verwahrt blieb. Daher war es üblich, dass sich die Herrscher sogenannte Hauskronen als Ersatz anfertigen ließen, um auch nach der Krönung ihre kaiserliche Majestät augenscheinlich
rudolfinische Hauskrone hat sich jedoch auf Grund ihres hohen materiellen Wertes, aber