HabsburgerList | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/habsburger-list
Er wurde aber… Habsburger Herrscher Albrecht IV.
Er wurde aber… Habsburger Herrscher Albrecht IV.
Er wurde aber… Habsburger Herrscher Albrecht IV.
Er wurde aber… Habsburger Herrscher Albrecht IV.
Er wurde aber… Habsburger Herrscher Albrecht IV.
Die Vorstellung, dass Wissen etwas empirisch Belegbares sein müsse, ist aber eine
Viele Menschen starben aber eines unnatürlichen Todes: Kriege im …
Aber wie in vielen anderen Familien geriet …
Napoleon brachte seiner jungen Frau viel Aufmerksamkeit und Zärtlichkeit entgegen, die Marie Louise erwiderte. Neun Monate nach der Vermählung brachte die Kaiserin am 20. März 1811 einen Knaben zur Welt. Die Geburt war so schwer, dass die Ärzte vor der Wahl standen, entweder das Leben des Kindes oder das der Mutter zu erhalten. Der verzweifelte Kaiser entschied sich für das
Gefallen an dem blondgelockten Buben mit den blauen Augen und mit zwar eigenartigem, aber
Erzherzog Karl Ludwig kam am 5. September 1771 in Florenz zur Welt. Er war das fünfte Kind aus der mit insgesamt 16 Kindern überaus fruchtbaren Ehe von Erzherzog Peter Leopold, Großherzog der Toskana (dem spätereren Kaiser Leopold II.), mit Maria Ludovica von Neapel-Sizilien aus der Dynastie der Bourbonen. Karl machte als Kind wenig auf sich aufmerksam. Er wurde zunächst für
Die hochtrabenden Pläne wurden aber durch den raschen Vormarsch der französischen
Angesichts der zu erwartenden Kinderlosigkeit Ferdinands wurde 1839 das sogenannte Familienstatut erlassen, das die Thronfolge in Zukunft regeln sollte. Die darin enthaltenen Bestimmungen waren als habsburgisches Hausgesetz bis 1918 in Kraft. Die Regierungszeit Ferdinands fällt in die Zeit des Vormärz, in der unter einer Oberfläche von Ruhe und Ordnung die massiven Missstände
I. in Prag 1836 Nach dem Tod des Vaters 1835 bestieg Ferdinand den Thron, war aber