Doch kein ‚Global Player‘ – Vom Handel in die Ferne | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/doch-kein-global-player-vom-handel-die-ferne
Um den Fernhandel und damit die Wirtschaft der habsburgischen Länder anzukurbeln, regten die Merkantilisten des 17. Jahrhunderts die Gründung von Handelsgesellschaften an. Als Vorbilder dienten die um 1600 gegründeten „Ostindischen Kompanien“ in England und den Niederlanden. Die drei in den habsburgischen Territorien zwischen 1667 und 1722 gegründeten Handelsgesellschaften
Die Fernhandelsbestrebungen waren aber nur von kurzer Dauer und mäßigem Erfolg.