Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Schule der Zukunft | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/klimaschutz/schule-der-zukunft/

Das Gymnasium Zitadelle wurde mit der Auszeichnungsrunde von 2016-2020 bereits zum vierten Mal als Schule der Zukunft ausgezeichnet. Diese Zertifizierung erhält eine Schule, wenn sich Schüler:innen, Lehrer:innen mit ihren Ideen und Projekten für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung engagiert haben. Spätestens im Erdkundeunterricht lernt jede Schülerin und jeder Schüler, dass sich Nachhaltigkeit stets in den
Coronabedingt musste die Auszeichnungsfeier aber leider ersatzlos ausfallen.

Die Zitadelle erinnert an Jülichs Schicksalstag | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/02/05/die-zitadelle-erinnert-an-juelichs-schicksalstag/

„Erinnern heißt, eines Geschehens so ehrlich und rein zu gedenken, daß es zu einem Teil des eigenen Innern wird.“ (Altbundespräsident Richard von Weizsäcker †) Am 16. November 2014 begrüßten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe Q2 und ihr Projektkurslehrer Dirk Neumann ca. 300 Gäste im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums, um zusammen mit an die Zerstörung Jülichs
Er verwies aber darauf, dass die alliierten Bombardements dabei ihr Vorbild an den

Dr. Heinz Renn | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/schulleiter-dr-renn/

Direktor des Gymnasiums Zitadelle der Stadt Jülich von 1963 – 1976 Von Dr. Ortwin Renn und Wolfgang Gunia Bei Dr. Heinz Renn bot sich die günstige Gelegenheit, die Persönlichkeit von zwei Verfassern beleuchten zu lassen, nämlich von seinem Sohn Dr. Ortwin Renn, Abiturient des Staatlichen Gymnasiums Jülich im Jahre 1970. In seinem sehr gründlichen
Professor war sicherlich sein Traumberuf, aber in der Schule hatte er seine Berufung

Ankündigung des Zitadellen-Poetry-Slams 2020 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/02/18/ankuendigung-des-zitadellen-poetry-slams-2020/

. . „Ich bin Kunst. Ich bin true. Ich bin gnadenlos ehrlich. Ich bin Rock’n Roll. Ich bin dagegen. Ich bin ein Gewinner. Ich bin… Ich bin hier“ (Torsten Wolff) . Mit diesem Motto geht in diesem Jahr der Poetry Slam des Gymnasiums Zitadelle im Frühjahr in die vierte Runde, diesmal am Mittwoch, dem 03.
Aber ja!

Quarks und Co im Physikunterricht in der Oberstufe | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/04/04/quarks-und-co-im-physikunterricht-in-der-oberstufe/

Am vergangenen Donnerstag war es mal wieder so weit. Bereits zum dritten Mal gastierte Prof. Dr. Büscher in der Zitadelle. Und erneut schaffte er es durch seinen interessanten Vortrag zum Thema „Das Standardmodell der Elementarteilchen­phy­sik“ den Schüler*innen des Physik-Leistungs­kur­ses einen tiefen Einblick in die Besonderheiten und Eigenarten des Mikrokosmos zu vermitteln. Herr Prof. Dr. Büscher,
Er wusste von den Grundlagen zu berichten, aber auch von aktuellen Forschungsgegenständen

California Dreamin’ – ein Auslandssemester in Kalifornien | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/03/17/california-dreamin-ein-auslandssemester-in-kalifornien/

Mein Auslandssemester startete ich mit einem Familienurlaub in Felton, Kalifornien (USA), dort, wo ich dann auch zur Schule gehen wollte. Ich habe mich für diesen Ort entschieden, weil dort gute Freunde von uns leben. Die Familie kennen wir seit vielen Jahren; mit einer ihrer drei Töchter bin ich schon in den Kindergarten gegangen. Meine Eltern
Middle School, 4 Jahre) und Oberstufe (High School, 4 Jahre) mit jeweils eigenem, aber

Dr. Edith Körver – die neue Schulleiterin stellt sich vor | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/12/08/frau-dr-koerver-ist-neue-schulleiterin-an-der-zitadelle-und-stellt-sich-vor/

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Freunde und Förderer des Gymnasiums Zitadelle, ich grüße Sie herzlich als neue Schulleiterin und möchte mich auch denjenigen vorstellen, die mich aus meiner Unterrichtstätigkeit noch nicht kennen. Ich bin nun fast 40 Jahre dem Gymnasium Zitadelle verbunden, wo ich 1974 selber eingeschult und 1983 meine Abiturprüfung ablegte. Nach Studium
als meine Aufgaben, mich für die Ausbildungsqualität dieser Schule zu engagieren, aber

Cool in Konflikten – ein spannender Tag für die Fünftklässler:innen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/03/08/cool-in-konflikten-ein-spannender-tag-fuer-die-fuenftklaesslerinnen/

An insgesamt 4 Orientierungstagen erarbeiten die Kinder in der Erprobungsstufe am GZJ wertvolle Handlungsstrategien und Tipps für ein gutes Klassenklima und leisten somit bewusst einen Beitrag, sich und ihre Klassengemeinschaft aktiv zu stärken. Die ersten beiden Orientierungstage der Stufe 5 zu Schuljahresbeginn standen ganz im Zeichen des ersten Kennenlernens an der weiterführenden Schule sowie der
Im Mittelpunkt steht die Klassengemeinschaft, aber auch jedes einzelne Kind.

Krönung der Mathe-Asse im Kreis Düren | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/12/09/kroenung-der-mathe-asse-im-kreis-dueren/

Am 5. Dezember wurden die Sieger der 23. Mathe­matikolympiade auf Kreisebene im Rah­men eines Festakts am Gymnasium Zitadelle geehrt. Zuvor hatten 50 Schülerinnen und Schüler von sechs Gymnasien im Kreis Düren am 16. No­vember eine Klausur geschrieben. Darin gab es für jede Klasse unterschiedliche Aufgaben, die teilweise deutlich über die Ansprüche im Mathe­matikunterricht hinausgehen. Der
Aber auch für einen heiteren Beitrag war gesorgt, als Bernhard Wille in Anlehnung