Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Lesung für alle Kinder der 5. Klassen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/04/07/lesung-fuer-alle-kinder-der-5-klassen/

30 Jahre „Kleine Hände“ – Fantasiefestival Im Rahmen des 30jährigen Bestehens des Ver­eins „Kleine Hände“ wurden in diesem Jahr an verschiedenen öffentlichen Institutionen Lesun­gen durchgeführt, so auch in unserer Schule. Die Schulleiterin Frau Dr. Körver lud alle Schü­lerinnen und Schüler der 5. Klassen am Don­ners­tag, den 22.03.2018, in der 6. Stunde in die Schlosskapelle zu
Märchenbuch mit dem Titel „Paula und Felix im Zauberland“ vor – was sowohl ihr, aber

Jugendliche zehn Jahre nach dem 11. September 2001: „Hier gibt es doch gar keine Hochhäuser“ (WDR) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/09/12/jugendliche-zehn-jahre-nach-dem-11-september-2001-hier-gibt-es-doch-gar-keine-hochhauser/

Von Silke Wortel Damals waren Erik, Chantal und Fabio noch Kinder. Als am 11. September 2001 die Flugzeuge in die Twin Tower krachten, bekamen sie nur wenig von der Sorge der Erwachsenen mit. Heute wissen sie mehr. Angst macht ihnen das immer noch nicht. Chantal war sechs, als sie merkte, dass etwas nicht stimmte. Den
Aber damals habe ich mir darüber trotzdem keinen Kopf gemacht“, sagt er.

Für die Geschichte nach Ljubljana und Leverkusen reisen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/09/20/fuer-die-geschichte-nach-ljubljana-und-leverkusen-reisen/

Teilnahme an Geschichts-Workshops in Ljubl­jana, Slowenien, Leverkusen und Jülich Bereits kurz nach den Sommerferien hieß es für vier Schülerinnen und Schüler des Leis­tungs­kurses Geschichte in der Stufe Q2 wieder Koffer packen – zusammen mit ihrem Lehrer Dirk Neu­mann machten sie sich als Teil einer insgesamt zehnköpfigen Jülicher Delegation unter Leitung von Guido von Büren auf
der Reise nach Ljubljana durfte neben der Weiterarbeit an diesen Themen natürlich aber

Der USA-Austausch 2011 – in 7 Tagen geht es los! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/03/23/in-einer-woche-geht-es-uber-den-atlantik/

15 Mädchen und 10 Jungen aus der Einführungsphase der Oberstufe zählen zusammen mit den Begleitlehrern Frau Brennecke und Herrn Neumann die letzten Tage, bevor das große Abenteuer losgeht! Für drei Wochen werden sie ab dem 30.03.2011 bei den Familien ihrer amerikanischen Austauschpartner ein neues Zuhause und ein offenes Herz finden. Dort werden sie hautnah
Ein Höhepunkt für viele Schülerinnen und Schüler werden aber zweifellos die Tagesfahrten

Amerikaner zu Gast am Gymnasium Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/07/11/amerikaner-zu-gast-am-gymnasium-zitadelle/

Seit bereits zwei Wochen ist eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der High School aus Collingswood, New Jer­sey, zu Gast an ihrer Partnerschule, dem Gymnasium Zi­ta­delle. Nachdem ab Ende März 23 Schülerinnen und Schü­ler aus dem Jülicher Land zusammen mit ihren Lehrern, Svenja Wolf, Alexander Haas und Dirk Neumann, für insgesamt drei Wochen zu Gast bei
Aber auch die nähere Umgebung wurde ausgiebig erkundet, ob Zitadelle, Brückenkopfpark

Rundbrief 1/ 2014 – AIDA e.V. | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/04/19/liebe-freunde-und-unterstuetzer-von-aida-e-v-und-der-kinder-in-tangua/

Liebe Freunde und Unterstützer von AIDA e.V. und der Kinder in Tanguá, am 1. März erhielten wir die traurige Nachricht vom Tod von Pater Eckart Höfling OFM. AIDA e.V. ist ihm zu großem Dank verpflichtet, und so war es eine Selbstverständlichkeit dass wir ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Nach dem Trauerrequiem wurde aus
Ja, die Trockenheit und Hitze habe allen schwer zu schaffen gemacht, aber für die

Neues aus der Schulbibliothek: Bibliothek mal zwei | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/10/31/neues-aus-der-schulbibliothek-bibliothek-mal-zwei/

Die Schulbibliothek im Hauptgebäude meldet sich im neuen Schuljahr mit jeder Menge neuen Büchern, neuen Ideen und neuen Öffnungszeiten zurück. Zu finden sind wir, wie in den letzten Jahren auch, in O 21, im Dachgeschoß des Nordostturms, direkt über dem Musikraum. Dienstags von 9.30 bis 12.00 Uhr und mittwochs in der großen Pause besteht die
Die Ausleihe ist weiterhin kostenlos; die Ausleihfrist beträgt vier Wochen, kann aber

Amerikaner zu Gast am Gymnasium Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/07/11/amerikaner-zu-gast-am-gymnasium-zitadelle-2/

Seit bereits zwei Wochen ist eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der High School aus Collingswood, New Jer­sey, zu Gast an ihrer Partnerschule, dem Gymnasium Zi­ta­delle. Nachdem ab Ende März 23 Schülerinnen und Schü­ler aus dem Jülicher Land zusammen mit ihren Lehrern, Svenja Wolf, Alexander Haas und Dirk Neumann, für insgesamt drei Wochen zu Gast bei
Aber auch die nähere Umgebung wurde ausgiebig erkundet, ob Zitadelle, Brückenkopfpark

Dr. Peter Nieveler | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/lebensbilder-dr-nieveler/

Stellvertretender Schulleiter Bürgermeister Geschäftsführer des Brückenkopf – Parkes Abiturjahrgang 1955 Wolfgang Gunia Was Peter Nieveler mit dem Jülicher Gymnasium verbindet: Seit 1946 besuchte er das Staatliche Gymnasium Jülich, das nach den Kriegszerstörungen notdürftig unterge-bracht war im heutigen Westgebäude an der Düsseldorfer Straße und als „Untermieter“ beim Mädchengymnasium. 1955 bestand er das Abitur – ein altsprachliches
Daten aus seinem Leben Zwar erblickte er 1935 in Eschweiler das Licht der Welt, aber