Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Teilnahme an der Deutschen SchülerAkademie – Sommerferien unter Strebern, Nerds und Hochbegabten? | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/10/31/teilnahme-an-der-deutschen-schuelerakademie-sommerferien-unter-strebern-nerds-und-hochbegabten/

Ich hatte diesen Sommer die Möglichkeit an der Deutschen SchülerAkademie (DSA) teilzunehmen und ich möchte diese Erfahrung keinesfalls missen. Die DSA ist ein Angebot von Bildung & Begabung für besonders begabte und/oder engagierte Schülerinnen und Schüler. Man kann von der Schule vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Dann muss man Kurse wählen, einen Erstwunsch und
Anschließend war man geflutet von Eindrücken, Namen und Gesichtern, aber auch froh

Zwischen Baguette, Crêpe und Croissant: Ein Monat in Saint-Étienne | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/07/06/zwischen-baguette-crepe-und-croissant-ein-monat-in-saint-etienne/

Nach dem einwöchigen Schulaustausch nach Frankreich, an dem ich in der 10. Klasse teilgenommen hatte, wollte ich unbedingt nochmal nach Frankreich, und zwar diesmal für eine längere Zeit. Durch den Französischunterricht wurde ich auf das Anzeigenportal des Deutsch-Französischen Jugendwerkes (DFJW) aufmerksam. Beim DFJW gibt es mehrere Programme, die man machen kann. Oft ist es ein
gerne einen einmonatigen Austausch machen, da ich so nicht allzu lange weg bin, aber

Rückblick: Ehemaligentreffen 2022 vor traumhafter Kulisse | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/11/16/rueckblick-ehemaligentreffen-2022/

Pandemiebedingt zwei Jahre später als ur­sprüng­lich geplant fand das traditionelle Ehemaligenfest des Gymnasiums Zitadelle am Samstag, den 03.09.22, im Renaissancegarten der Zitadelle statt. Nach vorsichtigen Schätzungen sowie auf Grund­lage der vorliegenden Anmeldungen konn­ten sich die Ausrichter, das Gymnasium und der schulische Förderverein, über die ca. 1.200 Gäste aus nah und fern freuen, die der Einladung
Aber weniger als drei Wochen reichen nicht aus, um eine solche Großveranstaltung

Andreas Preus | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/lebensbilder-preus/

Ein Geigenbauer zwischen Tokyo und New York Abiturjahrgang 1983 Auf dem Manöverfeld der so genannten reformierten Oberstufe hat wohl jeder von uns viel Zeit mit einem Schlachtplan verbracht, welche Kurse am Besten den Weg zur Hochschulreife führen. Für mich sah das insofern etwas anders aus, weil ich von vornherein nicht auf eine weiterbildende Hochschule wollte.
Zugegebenermaßen hat Physik seine eigenen Reize, aber unter dem Strich hat mich die

USA 2013 – three, two, one, go… | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/03/03/usa-2013-three-two-one-go/

Ein kleiner transatlantischer Gruß an unsere amerikanische Partnerschule! Wir kommen (und lassen den Schnee hoffentlich dauerhaft zu Hause)! In drei Tagen geht es los: Am 06. März werden werden 25 Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrern Frau Isabel Thomaschewski und Herrn Dirk Neumann für drei aufregende Wochen nach Collingswood, New Jersey (bei Philadelphia) reisen.
Ein Höhepunkt für viele Schülerinnen und Schüler werden aber zweifellos die Tagesfahrten

Austauschgruppe von China-Aufenthalt begeistert | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/02/04/juelicher-austauschgruppe-vom-aufenthalt-in-taicang-china-begeistert/

Voller Spannung und mit gemischten Gefühlen der Vorfreude sind 28 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Zitadelle, des Mädchengym­na­siums und des beruflichen Gymnasiums zusam­men mit ihren drei Lehrern nach Taicang nahe Shanghai gereist. Für zehn Tage tauchten sie in eine fremdartige Kultur mit faszinierenden Fa­cetten ein. Bei einem intensiven Besichtigungs­pro­gramm lernten sie die Partnerstadt Jülichs aus
auf die Themen Wandel und Mobilität konzentriert, das noch vorhandene alte Erbe aber

You are arrested by Collingswood Police! Ein Bericht von Mathias | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/04/06/you-are-arrested-by-collingswood-police/

Heute war unser dritter Schultag hier in Collingswood und schon stand ein von Frau Egberts (der Englischlehrerin, die den Schüleraustausch in den letzten Jahren begleitet hatte) lang angekündigtes Highlight an: die Tour durch Collingswood, bei der wir ein wenig mehr über den Ort herausfinden sollten, in dem wir uns in den nächsten zweieinhalb Wochen aufhalten
Zunächst aber wurden wir in einen kleinen Saal geführt, wo normalerweise die Gemeinderatssitzungen

Rolf Laven | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/lebensbilder-laven/

Ein Bildhauer in Wien Abiturjahrgang 1986 Wolfgang Gunia Man kann sie überall treffen, die Ehemaligen der Zitadelle und hört von ihnen Interessantes aus ihrem Leben. „Sind sie nicht der Herr Gunia?“ wurde ich in Wien auf der Straße von einem jungen Mann angesprochen. Wer war der Frager: Rolf Laven, Abi¬tur 1986. Und was er mir
Aber der Reihe nach: Nach dem Abitur studierte Rolf Laven Bildhauerei und Kunstpädagogik

Lesung für alle Kinder der 5. Klassen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/04/07/lesung-fuer-alle-kinder-der-5-klassen/

30 Jahre „Kleine Hände“ – Fantasiefestival Im Rahmen des 30jährigen Bestehens des Ver­eins „Kleine Hände“ wurden in diesem Jahr an verschiedenen öffentlichen Institutionen Lesun­gen durchgeführt, so auch in unserer Schule. Die Schulleiterin Frau Dr. Körver lud alle Schü­lerinnen und Schüler der 5. Klassen am Don­ners­tag, den 22.03.2018, in der 6. Stunde in die Schlosskapelle zu
Märchenbuch mit dem Titel „Paula und Felix im Zauberland“ vor – was sowohl ihr, aber