Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Zehn preußische Heerführer gleichzeitig in der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/zehn-preussische-heerfuehrer/

Der ehemalige „Ehrenhof“ im Innenhof des Schlosses Von Wolfgang Gunia Wo heute vier schlichte Linden den Innenhof des Schlosses schmücken und bei heißem Sommerwetter Schatten und notfalls auch Regenschutz bei schlechtem Wetter bieten, sah es vor über hundert Jahren anders aus. Nach der Schleifung der Jülicher Festung 1860 zog eine Militärschule in die
abschließende Verwirklichung des Projektes, das Anfang der 80er Jahre begann, zog sich aber

„So läuft Frieden“ – 11. Jülicher Friedenslauf | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/09/30/so-laeuft-frieden-11-juelicher-friedenslauf/

„So läuft Frieden“ – so lautete das Motto des diesjährigen Jülicher Friedenslaufs, bei dem die Schüler:innen der Erprobungsstufe unseres Gymnasiums wieder in der Jülicher Innenstadt starteten. Bei schönstem Wetter waren rund 1000 Schüler:innen von acht Jülicher Schulen mit Begeisterung am Start und setzten ein eindrucksvolles Zeichen für Frieden und Freundschaft. Mit großer Motivation und Ausdauer
bei der Verteilung von Obst und Getränken an der Versorgungsstation; vor allem aber

Und was macht die Schülervertretung so? | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/03/11/und-was-macht-die-schuelervertretung-so/

Tätigkeitsbericht zum Ende des 1. Halbjahres In das neue Schuljahr 21/22 startete die Schü­ler­vertretung mit einer SV-Sitzung. Während dieser Sitzung wurden der neue Schülersprecher Samuel Kieven, seine Stellvertreterin Lisa Mauermann und der SV-Rat sowie die SV-Lehrer gewählt. Diese Schülervertretung setzt sich über das ganze Jahr hinweg auf Schul- oder Fachkonferenzen und im direkten Gespräch mit
Einige Projekte sind aber besonders hervorzuheben: Am 04.11.2021 veranstalteten

Wir sind Schule der Zukunft – trotz Pandemie! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/12/07/wir-sind-schule-der-zukunft-trotz-pandemie/

Herzliche Grüße, liebe Schüler:innen der Zitadelle! Wir, die Mitglieder der Umwelt AG, möchten euch über unsere Reise nach Köln berichten. Unser Gymnasium wurde nämlich für letztes Schuljahr wieder als „Schule der Zukunft” ausgezeichnet und am 23.09.2022 waren wir für die Preis­verleihung in Köln eingeladen. Wir fuhren schon am frühen Morgen mit der Rurtalbahn los, um
Dabei gab es aber auch Zeit, die Stände der anderen Schulen zu begutachten und wertvolle

Umweltschutz an der Zitadelle ist cool | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/06/18/umweltschutz-an-der-zitadelle-ist-cool/

Beim städtischen Projekt „Aktiv fürs Klima“ der Stadt Jülich konnte unsere Zitadelle erneut glänzen! Am 27. Mai 2015 trafen sich die teilnehmenden Kitas und Schulen, um einige Projekte vorzustellen, die dazu beigetragen haben, Strom- und Wärmeenergie im Schulalltag einzusparen. Den Teilnehmern gelang es anstatt der angestrebten 8% C02 ganze 13% einzusparen! Belohnt wurden diese Aktionen
€ für unsere Schule Was mit dem Geld nun passiert, ist noch offen, sicher ist aber

Kängurus rechnen an der Zitadelle um die Wette | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/07/12/kaengurus-rechnen-an-der-zitadelle-um-die-wette/

Am 2.7. war es dann endlich so weit: Gespannt war­teten die ca. 100 Teilnehmer/innen am dies­jäh­ri­gen Känguru-Wettbewerb auf die Bekannt­gabe der Platzierungen und die tollen Preise, die auch in diesem Jahr wieder auf die glück­lichen Preisträger/innen warteten. Doch bevor dieses Geheimnis gelüftet wurde, wurde nach dem schwung­vollen Auftakt durch das Schulorchester und der Begrüßung durch
Vor allem bedanken wir uns aber auch bei allen Kolleginnen und Kollegen der Mathe-Fachschaft

Zweiter Platz der Dr. Hans Riegel-Stiftung für Julian Scharr | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/11/17/zweiter-platz-der-dr-hans-riegel-stiftung-fuer-julian-scharr/

Von „Mickey-Maus-Stimme“ zum Heliumdetek­tor Am 2.10. war es so weit: Für seine „große Sorg­falt“ und die „Liebe zum Detail“ bei der Durchführung seiner experimentellen Untersu­chun­gen zur Entwicklung eines Heliumsensors wurde Julian Scharr vom Gymnasium Zitadelle in Jülich für seine Facharbeit mit einem zweiten Platz von der Dr. Hans Riegel-Stiftung aus­gezeichnet. Alljährlich zeichnen die Universität zu
Förderangeboten und Konferenzen teilzunehmen und sich so weiter zu qualifizieren aber

New York – a heck of a town! Ein Bericht von Chantal und Mira | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/04/13/new-york-a-heck-of-a-town-ein-bericht-von-chantal-und-mira/

Oder: „Ich war noch niemals in New York“ (Sportfreunde Stiller/ Udo Jürgens) Das dachten sich heute die meisten während der Fahrt zum ‚Big Apple‘. Als wir dann schließlich um 9 Uhr an unserem Ziel ankamen, hatten wir erstmal 2 Stunden Freizeit, um die Gegend um den Times Square zu erkunden. Während einige noch beeindruckt von
Vollzählig und erschöpft, aber glücklich, kamen wir dann gegen 8 Uhr wieder in Collingswood

Abschied von Heinz Tichlers | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/04/09/abschied-von-heinz-tichlers/

Das Gymnasium Zitadelle trauert um seinen langjährigen Schulleiter Heinz Tichlers. Der beliebte und verdiente Pädagoge starb am 1. April nach längerer Krankheit im Alter von 85 Jahren. Von 1976 bis 1990 führte er das städtische Gymnasium sicher und mit menschlicher Wärme durch schwierige Zeiten. Die schwankenden Schülerzahlen stellten Oberstu­diendirektor Heinz Tichlers vor große personelle und
Mathematik und Physik, wo ihm eine wissenschaftliche Karriere angeboten wurde, die er aber