Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Das Flaschenkind | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/06/23/das-flaschenkind/

Das Gymnasium Zitadelle setzt sein Theaterfestival 2014 am 24. und 25. Juni mit dem Jugendstück „Das Flaschenkind“ in der Stadthalle fort. Nach den erfolgreichen Aufführungen der drei ersten Produktionen schließt das Gymnasium Zitadelle sein diesjähriges Theaterfestival mit zwei Aufführungen des Jugendstücks „Das Flaschenkind“ ab. Der Literaturkurs IV des Gymnasiums unter Leitung von Pedro Obiera zeigt
Mit viel Action, Musik und manchen Überraschungen, aber ohne erhobenen Zeigefinger

InnoTruck zu Besuch in Jülich | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/03/08/innotruck-zu-besuch-in-juelich/

Anfang Februar machte der InnoTruck Stopp am Mädchengymnasium Jülich. Das Gymnasium Zi­ta­delle war dankenswerterweise eingeladen teil­zu­nehmen, und so besuchten die Physik-Chemie-Differenzierungskurse der Stufen 8 und 9 sowie ein EF-Physik-Grundkurs die zukunftswei­sen­de Aus­stellung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die Schülerinnen und Schüler bestaunten zahlreiche innovative Exponate und Versuche, die uns von den begleitenden Wissenschaftlern auf
Man durfte aber auch selbst Hand anlegen und ausgiebig experi­mentieren.

Insekten finden ein neues Zuhause | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/09/20/insekten-finden-ein-neues-zuhause/

Seit diesem Sommer summt und brummt es an der Nordseite des E-Baus – ein Insektenhotel sowie eine Insektenwiese bieten dort bedrohten Insektenarten Zuflucht. Die Umwelt AG unter der Leitung Frau Brandts und Herrn Rudolphs kooperierte erfolgreich mit dem Umweltwissenschaften-Kurs (Herr Rudolph), um dieses Projekt zugunsten unserer Umwelt zu realisieren. Das Projekt verfolgt das Ziel, bedrohten
verfolgt das Ziel, bedrohten Insektenarten, insbesondere Wildbienen, ein kleines, aber

Tod im Team – Aufführung des Literaturkurses | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/06/09/tod-im-team-auffuehrung-des-literaturkurses/

Der Literaturkurs präsentiert unter der Leitung von Frau Ossig „Tod im Team“ am 14. und 15. Juni 2023 um jeweils 18:30 Uhr im Kulturbahnhof Jülich. Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr. Die Eintrittskarten kosten 5€ und sind in den großen Pausen am Schulkiosk und an der Abendkasse erhältlich. Eine mittelmäßig erfolgreiche Theatergruppe befindet sich auf
Aber dann sorgen ein Mordanschlag und drei blutige Morde für Panik in der Gruppe.

Tischtennisspieler in Erfolgsspur | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/01/28/tischtennisspieler-in-der-erfolgsspur/

Nach dem sehr erfreulichen Ergebnis in der Wett­kampf­klasse III setzen die Zitadellenschüler in der Wettkampfklasse II noch einen drauf. In der Beset­zung Johannes Nikas (9e), Noah Gödde (9e), Yannick Scholven (9d), Philippe Bröring (EF), Julien Storsberg (9d) und Justus Schöningh (9a) schafften sie erneut die Qualifi­ka­tion zu den Landesmeisterschaften und dürfen sich dort am 11.
Zum richtigen Zeitpunkt stimmte alles, die Leistung an der Platte, aber auch der

Mein Abenteuer im Programmier-Camp | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/09/13/mein-abenteuer-im-programmier-camp/

Weil ich beim Jugendwettbewerb Informatik in der ersten Runde erfolgreich war, hat mir Frau Pitz vorgeschlagen, mich für das Mädchencamp zu bewerben. Das Camp richtete sich an Mädchen zwischen 11 und 14 Jahren, und in den Sommerferien ging es für mich von Dienstag bis Freitag in die Jugendherberge nach Göttingen. Am Anfang war ich ganz
Aber nach den Kennenlernspielen war das sofort weg – ich habe schnell nette Mädchen

Traum der Aline – Weihnachtsbasar | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/12/21/traum-der-aline-zu-weihnachten/

Zu Weihnachten aus Oberpleis 2013 Liebe Schwestern und Brüder, Freunde unserer Brasilien Mission! Nach zwei denkwürdigen Ereignissen ist es mir ein Bedürfnis, in diesem Jahr meinen Weihnachts-Rundbrief aus diesem Erleben heraus zu gestalten. Am 14. Oktober flogen Sr. Tabitha und ich zum Goldjubiläum unserer Brasilien Mission nach Brasilien. Unsere Herzen triumphierten, als wir auf dem Sao
Aber ich habe ein gutes Herz! Ich möchte so gerne Menschen glücklich machen.

LoQ-Parcour begeistert Siebtklässler | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/10/03/loq-parcour-begeistert-siebtklaessler/

Rauchen – was macht das mit mir? Mit dieser Fra­ge beschäftigten sich unsere Siebtklässler An­fang September im Rahmen einer neuen Aktion an der Zitadelle. Die g!nko Stiftung für Prävention, die zur Landeskoordinierungsstelle für Sucht­vor­beugung NRW gehört, kam mit ihrem landesweit an den Schulen gefragten LoQ-Parcours zu uns. Letzterer besteht aus sechs Stationen, welche die Auswirkungen
In­halts­stoffe, die auch in Rattengift oder Raketentreibstoff enthalten sind, aber