Time to say thank you and good-bye | Gymnasium Zitadelle Jülich https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/04/11/washington-d-c-in-das-zentrum-der-macht/
Aber es ist kein richtiger Abschied: in zweieinhalb Monaten kommen unsere amerikanischen
Aber es ist kein richtiger Abschied: in zweieinhalb Monaten kommen unsere amerikanischen
Mit dieser Titelschlagzeile der Schulnachrichten im Juni 2000 bewies der zuständige Chefredakteur Pedro Obiera vor 25 Jahren nahezu hellseherische Fähigkeiten, auch wenn es damals noch nicht (oder nur am Rande) um renovierungsbedürftige Turnhallen und marode Fassaden ging. Tatsächlich gab es im Oktober 2000 einen unerklärlichen Wasserschaden in der Turnhalle, die damit plötzlich unbenutzbar wurde. Eigentlich
Eigentlich standen zu Beginn des neuen Jahrtasends aber der Einbau einer gasbetriebenen
Neue Stadt, neue Wohnung, neue Schule – aber auch neue Freunde?
Da aber der School District von Collingswood die Lehrerinnen und Lehrer dazu ermutigt
Frei nach dem Motto „aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ wird der Warme-Pulli-Tag, der noch im Dezember verschoben werden musste, am 18.02.2025 nachgeholt. An diesem Tag soll die Heizung der Zitadelle um einige Grad heruntergefahren werden, um Energie zu sparen. Wie jedes Jahr versüßt die Umwelt-AG am PZ und am E-Bau den Schüler:innen den Tag mit leckeren
Aber keine Sorge, in der Schule wird keine Eiszeit herrschen!
Musische Förderung an unserer Schule findet vor allem durch unsere musikalischen Lerngruppen statt, die als Arbeitsgemeinschaften wöchentlich proben: Das Vororchester (Jgst. 5-7) Das Schulorchester (Jgst 8-13) Der Schulchor (alle Jgst) Die #univoices – der mehrstimmige Kammerchor der fortgeschrittenen Sänger/innen Die Stückeauswahl geht von Barock bis zu Filmmusik von Weihnachtsliedern bis zu Popsongs. Neben kleineren Auftritten
Schulchor ein und steigern sich von Konzert zu Konzert sowohl die musische Qualität aber
Ende Juni fand im Rahmen unseres Suchtpräventionsprogramms der Cannabis-Projekttag für die 9.Klassen nach einem überarbeiteten Konzept statt. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Suchtberatungsstelle Düren-Jülich, die mit viel Erfahrung und fachlichem Wissen zur Aufklärung beitrug. Angelehnt an bekannte Formate wie den „LoQ-“ und den „Alk-Parcours“ durchliefen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Stationen – diesmal jedoch
Der lehrreiche aber kurzweilige Vormittag hat den Schülerinnen und Schülern wichtige
Der verdiente Lohn für große Mühen Ines Kluge und Anne Kugeler haben am Montag, den 15.07.2013, im Haus der Geschichte in Bonn stolz ihre Urkunden für den Landessieg beim Geschichts-wettbewerb des Bundespräsidenten entgegengenommen. Zum diesjährigen Thema „Nachbarn – Vertraute Fremde“ hatten die beiden Schülerinnen der EF eine umfangreiche Arbeit über das Jülicher Forschungs-zentrum verfasst und
Ob die beiden erfolgreichen Schülerinnen auch diese Hürde schaffen, wissen wir aber
Am Dienstag, 12. Februar 2019 ab 18:30 Uhr wird die Schlosskapelle zur Slammer Bühne. Verschiedene Poeten und Literaten präsentieren einmalige Texte, die durch Witz, sprachliche und inhaltliche Tiefe sowie Kreativität überzeugen und kein Auge trocken lassen werden. Seid dabei und stimmt darüber ab, wer euer Zitadellen Slammer 2019 wird. Der Eintritt ist frei! Schüchterne Poeten
Die Anmeldung ist alleine oder aber auch zu zweit bei per E-Mail bei Fr.
Katherine Sharpe, Management, TraumaTransformConsult GmbH: „Die Idee, einen handlichen Ratgeber zu erstellen, kam uns Anfang des Jahres 2005, als wir zurückkehrende Familien, die den Tsunami in Südostasien überlebt hatten, betreuten. Eltern erlebten, dass ihre Kinder auf verschiedenste Art auf dieses traumatische Ereignis reagierten und fühlten sich oft hilflos. Sicherlich wurden in Gesprächen mit unseren Therapeuten
Da aber die Eltern / Angehörige selbst oft „durch den Wind“ waren, reichten diese