Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Das Flaschenkind | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/06/23/das-flaschenkind/

Das Gymnasium Zitadelle setzt sein Theaterfestival 2014 am 24. und 25. Juni mit dem Jugendstück „Das Flaschenkind“ in der Stadthalle fort. Nach den erfolgreichen Aufführungen der drei ersten Produktionen schließt das Gymnasium Zitadelle sein diesjähriges Theaterfestival mit zwei Aufführungen des Jugendstücks „Das Flaschenkind“ ab. Der Literaturkurs IV des Gymnasiums unter Leitung von Pedro Obiera zeigt
Mit viel Action, Musik und manchen Überraschungen, aber ohne erhobenen Zeigefinger

Insekten finden ein neues Zuhause | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/09/20/insekten-finden-ein-neues-zuhause/

Seit diesem Sommer summt und brummt es an der Nordseite des E-Baus – ein Insektenhotel sowie eine Insektenwiese bieten dort bedrohten Insektenarten Zuflucht. Die Umwelt AG unter der Leitung Frau Brandts und Herrn Rudolphs kooperierte erfolgreich mit dem Umweltwissenschaften-Kurs (Herr Rudolph), um dieses Projekt zugunsten unserer Umwelt zu realisieren. Das Projekt verfolgt das Ziel, bedrohten
verfolgt das Ziel, bedrohten Insektenarten, insbesondere Wildbienen, ein kleines, aber

InnoTruck zu Besuch in Jülich | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/03/08/innotruck-zu-besuch-in-juelich/

Anfang Februar machte der InnoTruck Stopp am Mädchengymnasium Jülich. Das Gymnasium Zi­ta­delle war dankenswerterweise eingeladen teil­zu­nehmen, und so besuchten die Physik-Chemie-Differenzierungskurse der Stufen 8 und 9 sowie ein EF-Physik-Grundkurs die zukunftswei­sen­de Aus­stellung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die Schülerinnen und Schüler bestaunten zahlreiche innovative Exponate und Versuche, die uns von den begleitenden Wissenschaftlern auf
Man durfte aber auch selbst Hand anlegen und ausgiebig experi­mentieren.

LoQ-Parcour begeistert Siebtklässler | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/10/03/loq-parcour-begeistert-siebtklaessler/

Rauchen – was macht das mit mir? Mit dieser Fra­ge beschäftigten sich unsere Siebtklässler An­fang September im Rahmen einer neuen Aktion an der Zitadelle. Die g!nko Stiftung für Prävention, die zur Landeskoordinierungsstelle für Sucht­vor­beugung NRW gehört, kam mit ihrem landesweit an den Schulen gefragten LoQ-Parcours zu uns. Letzterer besteht aus sechs Stationen, welche die Auswirkungen
In­halts­stoffe, die auch in Rattengift oder Raketentreibstoff enthalten sind, aber

Kreatives Schreiben – Kuntergrün und dunkelbunt | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/03/06/kreatives-schreiben-kuntergruen-und-dunkelbunt/

Wir finden und erfinden Ge­schichten, indem wir bewuss­te Erfah­rungen und gespei­cherte Erleb­nisse aufgrei­fen, wir schreiben über Begeg­nungen mit anderen Men­schen, über unsere Stadt oder unseren Lieblings­platz. Wir folgen unserem Un­bewuss­ten, immer auf der Suche, und finden Traum­phan­tasien und Tier­phan­tasien, wir werden zu Kafkas Käfer und verwan­deln uns in Sofas, Comics und Musik­instru­men­te. Zum Eintauchen lädt
Und wir verlieben uns sogar… Aber auch litera­rische Vor­lagen bleiben nicht ver­schont

Eindrucksvolle Ausstellung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/03/22/eindrucksvolle-ausstellung/

Zerbrechlich, verletzlich und schemen­haft wirken die spindeldürren mensch­lichen Figuren, die zurzeit im 1. Stock des Ostflügels der Zitadelle ausgestellt sind. Manche zielgerichtet, manche wie festgenagelt, manche erschrocken, manche kraftlos. Rau modellierte Plastiken, mit Pappmaché auf Draht­gerüst gefertigt. Filigran im Gegenlicht. Der Grundkurs Kunst in der Q1 hat sich offensichtlich mit der Kunst des Schweizers Alberto
Aber erst in der eigenen Auseinandersetzung mit dem Thema „Mensch und Raum“ haben

Tod im Team – Aufführung des Literaturkurses | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/06/09/tod-im-team-auffuehrung-des-literaturkurses/

Der Literaturkurs präsentiert unter der Leitung von Frau Ossig „Tod im Team“ am 14. und 15. Juni 2023 um jeweils 18:30 Uhr im Kulturbahnhof Jülich. Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr. Die Eintrittskarten kosten 5€ und sind in den großen Pausen am Schulkiosk und an der Abendkasse erhältlich. Eine mittelmäßig erfolgreiche Theatergruppe befindet sich auf
Aber dann sorgen ein Mordanschlag und drei blutige Morde für Panik in der Gruppe.

Schulplaner | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/service/schulplaner/

Hier kann der Schulplaner bestellt werden Der bewährte Schulplaner des Gymnasiums Zitadelle Seit vielen Jahren erfreut der Jahresterminkalender „Schulplaner“ die Schulgemein­schaft, besonders die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Erziehungsberechtigten. Er dient als Hausaufgabenheft, Kalender, Notizbuch, Malbuch, Rätselheft und Nachschlage­werk. Er besitzt mehrere Stundenplanraster, alle Termine aus dem Jahresterminkalender, eine vollständige Lehrerliste und diverse Materialseiten einzelner
Auch dieses Jahr lässt es sich wieder sehen – wird hier aber noch nicht verraten.