Nach Gutenberg | Johannes Gutenberg – Erfinder und Medienrevolutionär https://www.gutenberg.de/erfindung/nach_gutenberg.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=94476
Senefelder selbst taufte seine Erfindung „Chemische Druckerey“, bekannt wurde sie aber
Senefelder selbst taufte seine Erfindung „Chemische Druckerey“, bekannt wurde sie aber
Kaum ein anderes Kleidungsstück ist so beliebt wie die Jeans. Leider sind die wenigsten Modelle umweltfreundlich, nachhaltig oder fair. Worauf Sie beim Kauf achten können, verraten wir im Umwelttipp.
Das schädigt Böden, Gewässer, Tier- und Pflanzenwelt, aber auch die Arbeitskräfte
Gefühlt nimmt die Nutzungsdauer unserer elektrischen Geräte ab. Gründe dafür gibt es viele, dennoch schadet jeder Neukauf der Umwelt erheblich. Der April-Umwelttipp zeigt Alternativen auf.
Aber auch der Verbraucherwunsch nach dem neusten Gerät führt dazu, dass Geräte nach
Auch in Deutschland ist ein dramatischer Rückgang an Insektenvielfalt und ihrer Biomasse zu beobachten. Der neue Umwelttipp befasst sich mit den Ursachen und Auswirkungen des Insektensterbens.
, Reptilien und Säugetiere (zum Beispiel Fledermäuse, Spitzmäuse, Igel, Dachs), aber
Smarte Geräte bieten komfortable Nutzerfunktionen über das Smartphone. Das kann zu höherem Energieverbrauch und kürzerer Lebensdauer führen. Wir haben Umweltipps zu Kauf und Nutzung zusammengestellt.
Das verkürzt aber in der Regel ihre Lebensdauer, wenn beispielsweise die Android-Version
Senefelder selbst taufte seine Erfindung „Chemische Druckerey“, bekannt wurde sie aber
Der Sommer und die Urlaubszeit rücken näher. Fernreise und Kreuzfahrten liegen im Trend, dahin kommt man meist mit dem Flugzeug. So zu Reisen schadet dem Klima, CO2-Kompensation kann dies mindern.
Dass diese Reisemethode dem Klima schadet ist unbenommen, aber wie wäre es das durch
Das Angebot an Lebensmitteln in Deutschland ist riesig. Der Anteil der Ernährung an unserem CO2-Fußabdruck beträgt ca. 15 Prozent. In diesem Umwelttipp erfahren Sie, wie Sie ihn verringern können.
Ein Wehrmutstropfen bei Mandel- und Sojamilch ist aber der hohe Wasserverbrauch.
Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Aber auch bei weniger empfindlichen Personen können die Duftöle Kopfschmerzen und
Im ersten Teil der Umwelttipp-Reihe „Garten und Klimawandel“ wollen wir uns einem wahren Wasserfresser widmen – dem klassischen Rasen. Welche Alternativen gibt es für den Hausgarten?
Noch gibt es ausreichend Wasser, um regelmäßig zu gießen, aber das kann sich in den