Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Theater AK – ein neuer Versuch « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/2421/

Am 23.02.2019 war es soweit: Ein kleiner Funke in dem großartigen Wale-Seminar im Oktober hat sie entfacht… und nun ist sie schon gezündet: die schöne Idee, nach langer Zeit der Pause in Hamburg wieder eine Greenpeace-Straßentheater-Gruppe zu gründen. Wir versprechen uns davon einen weiteren k
Foto: greenpeace/Nicola Berger – Am Abend alle total platt, aber mit vollem Werkzeugkoffer

Arbeitskreis Webteam « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/wer-wir-sind/arbeitskreis-webteam/

Arbeitskreis Webteam Unser Zuhause ist das Netz. Wenn die Ehrenamtlichen bei Greenpeace Hamburg die Banner schwingen, ist das Webteam immer dabei – auf Facebook, Instagram oder YouTube sowie auf unserer Homepage. Wir sind das Online-Sprachrohr für die Ortsgruppe, stimmen uns eng mit den ander
Es geht aber auch mehr. Du hast Lust auf Social Media, Online und Print?

Das EU-Parlament stimmt für CETA – Störtebeker ist empört! « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/1244/

Am 15. Februar hat das EU-Parlament dem Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada zugestimmt. Mit 408 zu 254 Stimmen wurde das Abkommen angenommen und kann jetzt am 1. März vorläufig in Kraft treten. Vorläufig darum, weil für die vollständige Inkraftsetzung erst noch die Parlamente der 28 EU-M
Aber das ist die Chance, die wir noch haben, um das Abkommen zu verhindern.

Offener Brief an die Mitglieder der Verhandlungskommissionen der Hamburger Koalitionsverhandlungen « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/klima/3321/

Wir haben heute den folgenden offenen Brief an diese Empfänger geschickt: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin und SpitzenkandidatinAnna Gallina, LandesvorsitzendeAnjes Tjarks, FraktionsvorsitzenderJens Kerstan, Senator für Umwelt und EnergieTill Steffen, Justizsenator
Seit 5 Jahren möchte Hamburg „Fahrradstadt“ werden, aber passiert ist viel zu

Dein nacHHaltiger Weg « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/alltag-und-konsum/2700/

Schön, dass Dein nacHHaltiger Weg Dich zu uns geführt hat! Hier findest Du auf einem Blick, was Dein umweltbewusstes Herz begehrt. Vom Secondhand-Einzelstück, hin zum Schlemmen auf dem Wochenmarkt ums Eck, bis zum Abendessen in einem veganen Restaurant ist alles ruckzuck gefunden. Klick Dich einfach
Falls Du neue Restaurants, Tauschbörsen und Co. entdeckst oder aber auf eine verschlossene

Gruppenaktion: Pop-up-Radweg für Hamburg « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/alltag-und-konsum/3429/

Die Corona-Krise hat vieles verändert – auch unsere Wahrnehmung im Hinblick auf den Straßenverkehr. Viele Menschen haben aus Angst vor Ansteckung die öffentlichen Verkehrsmittel gemieden, allerdings auch Angst vor dem Umstieg aufs Fahrrad gehabt. Zu häufig sind Radwege in der Stadt nicht sicher, sie
Sehr viele positive Rückmeldungen – von Radfahrer*innen, aber zum Teil auch hochgestrecke

Der Schweinswal – Tier des Monats Mai « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/allgemein/4568/

Der Schweinswal kann im Mai „seinen“ Tag feiern. 2022 das zwanzigste Mal! Der dritte Sonntag im Mai, dieses Jahr also der 15.5.2022, ist der Schweinswal-Tag. ASCOBANS hat diesen Thementag 2002 ins Leben gerufen. ASCOBANS war ursprünglich ein internationales Abkommen der Ostsee-Anrainerstaaten, di
Verschmutzung — für Plastikmüll sind aber eher die Wale anfällig, die Kalmare