Online-Ausweisfunktion nachträglich aktivieren https://www.gotha.de/de/leistung/leistung/396/online-ausweisfunktion_nachtraeglich_aktivieren.html
Falls die eigene PIN gesetzt, aber vergessen oder der PIN-Brief verlegt wurde oder
Falls die eigene PIN gesetzt, aber vergessen oder der PIN-Brief verlegt wurde oder
[vom 16.05.2025 bis 20.06.2025, ab 15:00 bis 17:00 Uhr] Aufgrund der großen Nachfrage startet die Stadtbibliothek Heinrich Heine im Jahr 2025 bereits zum neunten Mal ihre erfolgreiche Lesereihe „Lesen an ungewöhnlichen Orten für Kinder“. Das Besondere ist, dass nicht wie gewohnt in der Bibliothek gelesen wird, sondern an außergewöhnlichen Orten, die man nicht unbedingt mit Büchern in Verbindung bringt. Den Kindern wird ein spannendes Erlebnis geboten, bei dem sie Geschichten an Orten hören, die sie
, einschließlich Rubriken wie „Krimi“, „Historisches“, „Biografie“, „Heiteres“, aber
[vom 16.05.2025 bis 20.06.2025, ab 15:00 bis 17:00 Uhr] Aufgrund der großen Nachfrage startet die Stadtbibliothek Heinrich Heine im Jahr 2025 bereits zum neunten Mal ihre erfolgreiche Lesereihe „Lesen an ungewöhnlichen Orten für Kinder“. Das Besondere ist, dass nicht wie gewohnt in der Bibliothek gelesen wird, sondern an außergewöhnlichen Orten, die man nicht unbedingt mit Büchern in Verbindung bringt. Den Kindern wird ein spannendes Erlebnis geboten, bei dem sie Geschichten an Orten hören, die sie
, einschließlich Rubriken wie „Krimi“, „Historisches“, „Biografie“, „Heiteres“, aber
[vom 16.05.2025 bis 12.12.2025] Nicht weniger als „12 Autoren und 50 Geschichten“ verspricht die speziell für das 1250. Stadtjubiläum konzipierte Lesereihe der Stadtbibliothek. Beginnend mit Thomas A. Herrig, dem Kurd-Laßwitz-Stipendiaten 2023, wird jeden Monat ein mit Gotha verbundener Autor eine Lesung im Cibulka-Saal halten. Für die Jubiläums-Lesereihe wurden sechs ehemalige Stadtschreiber eingeladen, die entweder wie Birgit Ebbert und Reinhard Griebner über ihre Eindrücke
, einschließlich Rubriken wie „Krimi“, „Historisches“, „Biografie“, „Heiteres“, aber
[vom 16.05.2025 bis 12.12.2025] Nicht weniger als „12 Autoren und 50 Geschichten“ verspricht die speziell für das 1250. Stadtjubiläum konzipierte Lesereihe der Stadtbibliothek. Beginnend mit Thomas A. Herrig, dem Kurd-Laßwitz-Stipendiaten 2023, wird jeden Monat ein mit Gotha verbundener Autor eine Lesung im Cibulka-Saal halten. Für die Jubiläums-Lesereihe wurden sechs ehemalige Stadtschreiber eingeladen, die entweder wie Birgit Ebbert und Reinhard Griebner über ihre Eindrücke
, einschließlich Rubriken wie „Krimi“, „Historisches“, „Biografie“, „Heiteres“, aber
Oktober 775 erinnern soll, dabei aber auch andere wichtige stadtgeschichtliche Ereignisse
Oktober 775 erinnern soll, dabei aber auch andere wichtige stadtgeschichtliche Ereignisse
Dieser Bescheid kann die Festsetzung der Grundsteuer für ein, ggf. aber auch für
Dieser Bescheid kann die Festsetzung der Grundsteuer für ein, ggf. aber auch für
Ehegatten zum Ehenamen … » mehr lesen Ferienangebote Schulferien sind schön, aber