Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BER-Grundlagentraining: Anti-Rassismus und Identität in der Entwicklungspolitik | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/ber-grundlagentraining-anti-rassismus-und-identitaet-der-entwicklungspolitik

Im Anti-Rassismus-Training bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Mechanismen des Rassismus zu entdecken und Wege zu einer Verringerung des Rassismus zu finden. Der BER lädt Menschen ohne Rassismuserfahrungen ein, über Prägungen und Verhalten zu reflektieren, die Geschichte und die Wirkungsweise des Rassismus auch in der Entwicklungspolitik näher kennen zu lernen.Das Training will Erkenntnis stärken, den Kontakt zum eigenen Ich verstärken und stellt letztendlich die Frage: Wie kann ich wirkungsvoll etwas gegen Rassismus unternehmen?
Enthalten sind Übernachtung in Doppelzimmern und vegetarische Verpflegung, nicht aber

KI und Bildung – Künstliche Systeme in Unterricht und Lehre | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/ki-und-bildung-kuenstliche-systeme-unterricht-und-lehre

Welche Rolle spielen KI-Systeme im Schulunterricht und in der Hochschullehre? Dieser Frage widmet sich die Jahrestagung IDEepolis 2025 des Instituts für Digitale Ethik (IDE) in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Bad Boll mit einem neuen interaktiven Veranstaltungskonzept.
Aber funktioniert eine „Bildung via Maschine“ – oder gehört zum Lernen nicht immer

WOCHENSCHAU-Sonderheft: Bildung für nachhaltige Entwicklung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/sustainable-development-goals-sdg/wochenschau-sonderheft-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung

In der WOCHENSCHAU-Sonderausgabe 2024 dreht sich alles um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Beleuchtet wird die wichtige Verknüpfung von politischer Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Beiträge beschäftigen sich unter anderem mit organisierter Verbraucherteilhabe für einen nachhaltigen Konsum, mit BNE im Medium Comic, mit der Bedeutung des Data Storytelling im Kontext einer BNE und mit BNE vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Mathematisierungsprozesse.
Welche (Handlungs-)Kompetenzen, aber auch welche Arten von Reselienz kann politische

Digitaler Konsum – sind Cookies gesund? | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/digitalisierung-und-globales-lernen/digitaler-konsum-sind-cookies-gesund

Ein Alltag ohne Handy? Undenkbar. Digitales Lernen, Freizeit mit Videospielen, Social Media, Informationsabruf. Das Handy ist dabei stets zur Hand. Doch was hat unser Handykonsum mit dem Klima zu tun? Das NaturGut Ophoven bietet dazu im Raum Leverkusen einen buchbaren Workshop für die Klassen 5 und 6 an.
Dazu gehört das Wissen, wie man seine Bedürfnisse erfüllen kann, aber auch das Hinterfragen

Online-Barcamp Medienpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/online-barcamp-medienpaedagogik-und-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-0

Medienbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) haben jeweils eigene pädagogische Perspektiven, unterscheiden und überschneiden sich. Beide befassen sich mit großen aktuellen Entwicklungen, die alle (Lebens-)Bereiche betreffen: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Es lohnt sich, diese beiden Perspektiven zusammenzudenken. Dafür braucht es Austausch untereinander und gemeinsames Lernen und Wachsen.
Sessionideen können aber auch schon im Vorfeld hier unter SESSIONVORSCHLÄGE geteilt

Fairwandel Dein Outfit | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/projekttage-wochen/fairwandel-dein-outfit

Der Kurs „Fairwandel Dein Outfit“ holt Jugendliche in ihrer unmittelbaren Lebenswelt, ihrem eigenen Kleiderschrank, ab. Interessengeleitet erkunden sie in Kleingruppen die einzelnen Stationen des textilen Kreislaufs. Statt fertige Lösungswege vorzugeben, regt das Material die Lernenden an, eigene Ideen zu entwickeln und selbst gestaltend tätig zu werden.
Materialien und Rohstoffen betreffen alle Menschen und können daher individuell, aber

10. Fachtagung Jugendschutz und Nutzerkompetenz: Demokratische Teilhabe junger Menschen in Zeiten von TikTok & KI | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/10-fachtagung-jugendschutz-und-nutzerkompetenz-demokratische-teilhabe-junger-menschen-zeiten-von-tiktok-ki

Krieg und Terror in der Welt sowie der Regierungswechsel in den USA und dessen Auswirkungen auf Europa verunsichern und verängstigen viele Menschen. Radikale Kräfte in Deutschland und Europa nutzen das und stellen die Legitimität und Liberalität unserer Demokratie infrage. Bei dieser Diskussion spielen vor allem digitale Medien eine große Rolle, denn sie beeinflussen die Meinungsbildung zu politischen und gesellschaftlichen Themen in immer stärkerem Maße.
Vor allem aber sollen auch Praxisbeispiele vorgestellt werden, die zeigen, wie es

Flucht – Gemeindeimpuls für Konfirmandenarbeit mit Gottesdienst-Bausteinen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/flucht-gemeindeimpuls-fuer-konfirmandenarbeit-mit-gottesdienst-bausteinen

Das hier vorliegende Material bietet viele Impulse, das Thema Flucht mit Jugendlichen und Erwachsenen im Kontext der allgemeinen Menschenrechte und insbesondere der UN-Kinderrechtskonvention zu thematisieren.
Konfirmandinnen- und Konfirmandenarbeit (Konfi-Arbeit) und den Gottesdienst enthalten, die aber