Die Interessen aller berücksichtigen – giz.de https://www.giz.de/de/mit_der_giz_arbeiten/11700.html
Auf Vorstandsebene wurde aber immer wieder diskutiert, ob die bereits bestehende
Auf Vorstandsebene wurde aber immer wieder diskutiert, ob die bereits bestehende
Die GIZ fördert Inklusion in Pakistan. Eine App unterstützt Menschen mit Behinderung, Sozialleistungen einfacher zu beantragen.
Um diese nutzen zu können, braucht es aber eine Registrierung als Mensch mit Behinderung
Das Vorhaben berät das BMZ dabei, das Nachhaltigkeitsziel 3 der Agenda 2030 in Bezug auf Gesundheit und Wohlergehen, umzusetzen und zu erreichen.
Transformation birgt viel Potenzial, um Gesundheitsdienste zu verbessern – benötigt aber
Das Vorhaben unterstützt das BMZ dabei, die deutsche Präsidentschaft der Sahel-Allianz zu gestalten und betreibt das Sekretariat (UCA) des Gebernetzwerks.
, Mauretanien, Niger und Tschad bilden eine Region mit großem Potenzial, stehen aber
Kinderschutzeinheiten retten in Burkina Faso Kinderleben. Sie verhindern Gewalt und bieten Hoffnung und Schutz inmitten von Terror und Armut.
„In einer Lage wie dieser sind dezentrale staatliche, aber auch zivilgesellschaftliche
Das Projekt verbessert die wirtschaftlichen Möglichkeiten von Frauen in Kismayo und Baidoa, indem es Kompetenzen entwickelt, Unternehmertum unterstützt und Zusammenarbeit fördert.
Zwar gibt es weibliches Unternehmertum in Kismayo und Baidoa, oft hängt dieses aber
Das Projekt möchte die Voraussetzungen für schwimmende Fotovoltaikanlagen, Energiespeicher und erneuerbare Energien vor der zyprischen Küste verbessern.
Bisher sind aber noch keine Projekte mit diesen Technologien in Zypern umgesetzt
Das Projekt verbessert die Kapazitäten der Institutionen in den Westbalkanländern, die für den Beitrittsprozess zur Europäischen Union (EU) zuständig sind.
Die Region steht aber noch vor der Herausforderung, die Verwaltungskapazitäten und
Das Projekt fördert in den Andenländern, dass der Bergbau soziale, ökologische und ökonomische Aspekte für die lokale Entwicklung berücksichtigt.
Gleichzeitig kann die Branche aber auch negative soziale und ökologische Auswirkungen
Das Internationale Smart Cities Netzwerk unterstützt die digitale Transformation von Städten im Sinne einer integrierten Stadtentwicklung.
Die Digitalisierung birgt aber auch Herausforderungen, wie beispielsweise Datenschutz