Stärkung der Rohstoffgovernance – giz.de https://www.giz.de/de/weltweit/19989.html
Burundi verfügt über große extraktive Rohstoffvorkommen, ist zurzeit aber noch nicht
Burundi verfügt über große extraktive Rohstoffvorkommen, ist zurzeit aber noch nicht
Bildung, Jobs, Infrastruktur: Menschen auf der Flucht und Migrant*innen sowie aufnehmende Regionen werden auf vielfältige Weise unterstützt
Dazu gehören kurzfristige Maßnahmen, aber auch langfristig angelegte Programme, die
Innerbetriebliche Gleichstellung von Frauen und Männern in der GIZ ist fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
betrieblichen Vorgaben sind eng angelehnt an das Bundesgleichstellungsgesetz, sind aber
GIZ-Vorstandssprecher Thorsten Schäfer-Gümbel im Interview über aktuelle Schwerpunkte in der Entwicklungszusammenarbeit.
Einfluss haben wir in dem Fall aber nicht.
Die GIZ hilft Flüchtlingen zu arbeiten. Damit gelingt die Integration.
Einerseits durch akute Hilfe, gleichzeitig werden aber auch Lösungen entwickelt,
Angeboten werden aber nicht nur Ausbildungen in der Schweißtechnik, sondern auch
Das BMZ-Rückkehrerprogramm „Perspektive Heimat“ schlägt eine Brücke zu den Herkunftsländern von geflüchteten Menschen und Migranten und ermöglicht Startchancen für Rückkehrer und Bleibewillige.
Nicht für alle aber besteht die Möglichkeit, in Deutschland zu bleiben.
Ankommen auf dem Arbeitsmarkt: Trainings eröffnen Flüchtlingen in der Türkei Karrierewege im IT-Sektor.
Aber: Es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten – in der Zusammenarbeit mit Kammern
Dort ist es aber auch nicht leicht, Fuß zu fassen: Wer auf irregulären Wegen und
Dort ist es aber auch nicht leicht, Fuß zu fassen: Wer auf irregulären Wegen und