Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Nachschlagen gegen Rechts! Gesicht Zeigen! gibt ein „Handbuch für Zivilcourage“ heraus – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/nachschlagen-gegen-rechtsgesicht-zeigen-gibt-ein-handbuch-fur-zivilcourage-heraus/

„Gesicht Zeigen! Ein Handbuch für Zivilcourage“ ist ein umfassendes Lexikon, dass kenntnisreich und erfinderisch zeigt, wie jeder gegen rechte Gewalt aktiv werden kann. In Schulen, in Vereinen, mit Kollegen, im eigenen Haus, mit der Familie und mit Freunden kann jeder Gesicht zeigen gegen rechte Dumpfheit. Seit einem Jahr setzt sich der Verein Gesicht Zeigen! für […]
Aber ruhig werde ich erst dann sein, wenn sich bei uns in Deutschland jeder und jede

Rede von Paul Spiegel, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, am 9. November 2000 vor dem Brandenburger Tor, Berlin – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/rede-von-paul-spiegel-prasident-des-zentralrates-der-juden-in-deutschland-am-9-november-2000-vor-dem-brandenburger-tor-berlin/

Heute vor 62 Jahren wurden in ganz Deutschland Synagogen und Gebetshäuser angezündet und geschändet, jüdische Geschäfte und Wohnungen geplündert, es gab zahlreiche Verhaftungen, mindestens 91 Menschen wurden ermordet. Diese Nacht war das offizielle Signal zum größten und schlimmsten Völkermord in der Geschichte der Menschheit. Am 9. November 1989 wurde nur wenige Meter von hier die […]
Es darf aber niemals das Gedenken an den 9.

AMPEL: Viele unserer Forderungen werden umgesetzt! – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/neue-bundesregierung-setzt-viele-forderungen-der-zivilgesellschaft-um/

Es ist soweit und es darf – ein wenig – gejubelt werden: Der neue Koalitionsvertrag der zukünftigen Ampelregierung ist da. Die neue Bundesregierung greift darin viele der Forderungen auf, die aus der Zivilgesellschaft zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und zum Schutz von marginalisierten Gruppen erhoben wurden.
Nach oben ist zwar immer noch ein wenig Luft, aber vieles in dem Koalitionspapier

PRESSEMITTEILUNG Demokratiefördergesetz endlich umsetzen – Forderungen der Zivilgesellschaft an die Koalitionäre – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/pressemitteilung-demokratiefoerdergesetz-endlich-umsetzen-forderungen-der-zivilgesellschaft-an-die-koalitionaere/

Eine Woche nach der Bundestagswahl wendet sich der Verein Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland mit dringenden Forderungen an die zukünftigen Koalitionäre. Die wichtigste davon: Die zügige Verabschiedung eines Demokratiefördergesetzes. Mit Blick auf das tödliche Attentat in Idar-Oberstein appellieren zivilgesellschaftliche Organisationen, die zunehmende Radikalisierung im rechtsextremen Milieu endlich ernst zu nehmen und konsequent zu bekämpfen. […]
sogenannte bürgerliche Mitte mindestens seit Auftreten der Pegida-Bewegung, spätestens aber

Deutschland Radio Kultur: Uwe-Karsten Heye im Gespräch am 26.08.2009 – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/deutschland-radio-kultur-uwe-karsten-heye-im-gesprach-am-26-08-2009/

Anlässlich der Landtagswahl in Sachsen gab der Vorstandsvorsitzende von Gesicht Zeigen!, Uwe-Karsten Heye am 26. August 2009 ein Interview in der Sendung Ortszeit. Das Gespräch führte Nana Brink. Heye: Wer nicht wählen geht, stärkt indirekt die NPD Der Vorsitzende der Initiative „Gesicht zeigen“, Uwe-Karsten Heye (SPD), hat die Bevölkerung Sachsens aufgefordert, an der bevorstehenden Landtagswahl […]
Ich glaube, dass das in diesem Wahlkampf nicht der Fall sein wird, aber wenn nicht

Einbruch in Ausstellung 7xjung – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/einbruch-in-ausstellung-7xjung/

Nur drei Wochen nach unserer wunderbaren Eröffnung wurde letzte Nacht in unsere Ausstellung »7xjung« eingebrochen. Alle Rechner, die MP3-Player, die wir als Audio-Guides verwenden und die Barkasse wurden gestohlen. Wir sind entsetzt und erschüttert! Offensichtlich waren da »Profis« am Werk, die sehr gezielt vorgingen, entweder vorher in der Ausstellung waren oder die Räume sehr genau […]
Die Technik ist zwar versichert, aber jetzt müssen wir uns natürlich noch einmal