Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Kommentar: Neue Studie über rechtsextreme Einstellungen oder die Sorgenlandschaft der Deutschen – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/kommentar-neue-studie-ueber-rechtsextreme-einstellungen-oder-die-sorgenlandschaft-der-deutschen/

von Uwe-Karsten Heye Wer den Versuch macht, das gegenwärtige gesellschaftliche Klima in Deutschland zu beschreiben, findet  dazu in der aktuellen Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung über rechtsextreme Einstellungen in Deutschland einige Hinweise. Es ist die fünfte Studie der Ebert-Stiftung, als Herausgeber in Zusammenarbeit mit der Universität Bielefeld, die antidemokratische Einstellungen in der Bevölkerung untersucht. Schwerpunkte der Studie […]
Schweigen aber darüber, wenn Digitalisierung aller Lebensbereiche 80 Prozent der

„Auch Deutsche unter den Opfern“, Szenische Lesung und Gespräch am 06.10. – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/auch-deutsche-unter-den-opfern-06-10/

Im elften Jahr nach Selbstenttarnung des sogenannten NSU stellt die Bundesanwaltschaft am 14. September 2022 die Ermittlungen gegen fünf Verdächtige mangels Tatverdacht ein. Bis die vier letzten noch laufenden Ermittlungsverfahren eingestellt werden, scheint es nur noch eine Frage der Zeit. Zehn Tote in elf Jahren – neun Menschen mit griechischer, türkischer und kurdischer Herkunft – […]
Aber in dieser Konzentration entwickelt das Bekannte eine extreme Wirkung.

40.000 Besucher zur Halbzeit von „Unser Ausland“ in Berlin – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/40000-besucher-zur-halbzeit-von-unser-ausland-in-berlin/

Unser Ausland – der Film im Wohnzimmer – ist seit dem 22. August als Wanderausstellung in Berlin unterwegs. Die Zwischenbilanz ist sehr erfreulich: Rund 40.000 Menschen haben die Ausstellung bisher gesehen, davon allein 9.500 Besucher bei der Langen Nacht der Museen im Berliner Rathaus An 7 Orten in 6 Stadtbezirken war die Ausstellung bisher zu […]
Dresdner Bank) „Wollte eigentlich ganz schnell heim, meine Diplomarbeit ruft, aber

Schwerpunktbereich Wirtschaft & Rechtsextremismus – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/angebote/schwerpunktbereich-wirtschaft-rechtsextremismus/

Unsere Demokratie steht aktuell vor großen Herausforderungen, denen wir uns nur gesamtgesellschaftlich widmen können. Doch staatliche Institutionen und die Zivilgesellschaft sind nicht allein verantwortlich für den Einsatz gegen Menschenfeindlichkeit und für das Gelingen der Demokratie. In unserem Schwerpunktbereich Wirtschaft im Projekt United beschäftigen wir uns deshalb mit der Verantwortung von Unternehmen im Kampf gegen Rechtsextremismus […]
sollten strategische Partnerschaften mit Jugend- und Auszubildendenvertretungen, aber

Pressemitteilung von Gesicht Zeigen! zur Koalitionsvereinbarung – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/pressemitteilung-von-gesicht-zeigen-zur-koalitionsvereinbarung/

Jetzt ist es raus: Die neue schwarz-gelbe Bundesregierung legt neuen Schwerpunkte auf „Extremismusbekämpfung“. Die heutige TAZ berichtet, dass die bisherigen Programme gegen Rechtsextremismus auch zum Kampf gegen Linksextremismus und Islamismus genutzt werden sollen. Dazu erklären wir: Diese Pläne der neuen Bundesregierung sind ein verheerendes Signal und gehen an der Realität vorbei. Seit 1993 sind über […]
Aber auch das ist kein Grund zur Freude: Sie erhält mit einem Ergebnis von bundesweit

Smartphone im Kühlschrank und Snowden im Kopf – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/smartphone-im-kuehlschrank-und-snowden-im-kopf/

Von Uwe-Karsten Heye Dass der deutsche Regierungssprecher die Spionage der NSA in Frankreich nicht kommentieren wollte, ist sehr verständlich. Er hätte ja auch und zugleich die Praktiken des ersten Helfershelfers der NSA, den Bundesnachrichtendienst verurteilen müssen. Mutmaßlich hätte er wohl auch zugeben müssen, dass die Bundesregierung von den Mithör- und Abhöraktionen gegen zwei ehemalige und […]
Die anderen aber holen auf, an der Spitze der Nachzügler Großbritannien, von Moskau

It´s migration, stupid! Bundesweite Fachtagung – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/its-migration-stupid/

In die politische Bildung kommt langsam Unruhe und viele politische Bildner und Bildnerinnen sind derzeit irritiert: Zwischen Terroranschlägen, Willkommenskultur, Pegida-Aufmärschen, brennenden Asylunterkünften, Medienschelte, Integrationskursen und Europakrise versuchen wir, uns zurechtzufinden und politische Bildung zu gestalten. Unsere Gesellschaft muss auf viele neue Herausforderungen neue, vielleicht ungewöhnliche Antworten finden – doch kennen wir überhaupt schon die neuen […]
Kaffee-, Tee-, Keks-, Rauch- und Plauderpause 16:00 Jetzt aber los!