Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Salon: KI versus Demokratie? Der Kampf gegen rechts in Zeiten von Deep Fakes, Social Bots und Fake News, 14. November, 18 Uhr – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/salon-ki-versus-demokratie/

Mit Expert*innen wollen wir diskutieren: Welche Herausforderungen bergen die neueren Entwicklungen im Bereich KI für den Kampf gegen Rechtsextremismus? Wie kann die demokratische Gesellschaft die Gefahren der KI und des digitalen Wandels meistern und ihre Potentiale nutzen? Was braucht Rechtsextremismusprävention in digitalen Zeiten und wie kann es gelingen, dass KI hier unterstützend wirkt?
schnell und mit geringem Aufwand eine große Anzahl an Informationen zu verarbeiten, aber

Filmvorführung: Rise Up – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/filmvorfuehrung-rise-up/

Die UN-Wochen gegen Rassismus 2023 – Gesicht Zeigen! ist Kooperationspartner und beteiligt sich am bundesweiten Aktionsprogramm mit Workshops, Fachgesprächen, Podiumsdiskussionen und Filmen. Ein Programm, das wachrütteln soll, erinnern, mahnen und motivieren, informieren und aufklären. Für unsere Kinoabende – am 22. und 29. März – haben wir zwei ganz besondere Werke gewählt, zwei mit ganz unterschiedlichen […]
Werke gewählt, zwei mit ganz unterschiedlichen Zugängen und Protagonist*innen, aber

Publikationen – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/angebote/material/publikationen/

Unternehmen in Verantwortung! Umfrageergebnisse zu Rechtsextremismus in der Arbeitswelt – Herausforderungen und Handlungsempfehlungen (Juni 2024) Rechtsextremismus macht auch vor Werktoren, Büroräumen, Kindertagesstätten oder dem Einzelhandel nicht halt: In Deutschland hat jede*r dritte Beschäftigte rechtsextreme Einstellungen am Arbeitsplatz wahrgenommen. Das ergab eine repräsentative Online-Umfrage im Auftrag von Gesicht Zeigen!, die erstmals eine Bestandsaufnahme zum Phänomen Rechtsextremismus […]
Sie können zugleich aber ein Einfallstor für rechtsextreme Einflussnahme sein.

Lesung: Iris Berben und Anne Will im Berliner Ensemble – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/lesung-iris-berben-und-anne-will-im-berliner-ensemble/

Iris Berben und Anne Will lesen anlässlich der bundesweiten Aktionswoche gegen Rassismus, die Gesicht Zeigen! initiiert hat, am Donnerstag, dem 13.03.2003, im Berliner Ensemble gemeinsam eine Auswahl an Pressemeldungen über fremdenfeindliche Übergriffe in chronologischer Reihenfolge. Die simple Aneinanderreihung dieser Meldungen verdeutlicht die Aktualität von alltäglichem Rassismus und fremdenfeindlichen Übergriffen. Obwohl es in Deutschland nahezu täglich […]
Aber zwischen dem wunderbaren Ideal und der Wirklichkeit klafft leider eine immens

Deutschland, bleib‘ stark! Neue Plakatkampagne von Gesicht Zeigen! – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/deutschland-bleib-stark-neue-plakatkampagne-von-gesicht-zeigen/

 PRESSEMITTEILUNG Deutschland, bleib stark! Gesicht Zeigen! startete heute neue Plakatkampagne gegen wachsende rechte Gefahr und zur Mobilisierung der Zivilgesellschaft Berlin, Freitag, 5. Februar 2016 Am Alexanderplatz, mitten im Herzen von Berlin, hat Gesicht Zeigen! heute seine neue Plakatkampagne gestartet. Schwarz-Rot-Gold: Mit den Farben der Flagge der Bundesrepublik Deutschland und der Überschrift „Deutschland, bleib stark!“ erinnert […]
Menschlichkeit gegen deine dunkle Seite“ und „Gegen Hass & Hetze – ohne Wenn & Aber

My Society: Live-Talk zu politischer Teilhabe in der postmigrantischen Gesellschaft – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/my-society-live-talk-zu-politischer-teilhabe-in-der-postmigrantischen-gesellschaft/

Im letzten Jahr mussten wir beobachten, wie Corona-Leugner:innen gemeinsam mit Neonazis demonstrierten, wie Fake News, Hass und Hetze das Internet und die Sozialen Netzwerke vergifteten, wie Politiker:innen und Aktivist:innen Morddrohungen erhielten und Anschläge und Attentate in Deutschland verübt wurden. In diesem ‘Super’-Wahljahr 2021 wird sich nun zeigen, wer zukünftig im Bundestag und auch in einigen […]
Wir landen Sie dafür aber umso herzlicher dazu ein, mit uns via Zoom zusammen zu