Eine Schule für alle – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/blick-zurueck/themenatelier-ganztagsschule-der-vielfalt/eine-schule-fuer-alle/
erkennen 25 % der Schülerinnen und Schüler haben einen Migrationshintergrund, aber
erkennen 25 % der Schülerinnen und Schüler haben einen Migrationshintergrund, aber
eingebunden, danach findet die Auseinandersetzung der Schule mit ihrer Qualität aber
sich selbst noch am Anfang einer diversitätssensiblen Schulentwicklung, verfügen aber
brauchen erst einmal Schuhe, damit sie im Winter nicht mit Sandalen laufen müssen, aber
Aber vor allem sind sie umgeben von der Lebenswelt Schule.
Aber nicht nur die jungen Schülerinnen und Schüler profitieren vom Lernen an anderen
Pausen und Klassenverbänden zu bearbeiten, bei der Speiseplangestaltung, vor allem aber
Phasen des Unterrichts, der Freizeitgestaltung, der Wiederholung und Vertiefung, aber
Auf das Alter der Schülerinnen und Schüler muss geachtet werden Hier gilt es aber
Dies ist aber nur im partnerschaftlichen Miteinander aller Bildungsakteure möglich