Bildungslandschaften aufbauen – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/oeffnung-von-schule/bildungslandschaften-aufbauen/
„Kein Kind, kein Jugendlicher darf verloren gehen.“ Das klingt schön, bringt aber
„Kein Kind, kein Jugendlicher darf verloren gehen.“ Das klingt schön, bringt aber
Das Inklusionsprojekt selbst ist aber ein „Bottom-up“-Projekt.
Die murrt zwar, ordnet dann aber alle durcheinander fliegenden Papiere und Stifte
die dann über die Schulverwaltung läuft Gruppe 4: Wir haben soziales Engagement, aber
Nach Schulleitungsangaben wird eine überaus vielfältige Schulkultur sichtbar, aber
Dabei besteht aber wie immer die Gefahr, dass Inhalte wegen ihrer Theorielastigkeit
Der Projektraum enthält aber keine didaktischen Materialien, also keine Arbeitskarteien
Sein Statement lässt ahnen, dass er auf unterschiedliche Weise lernen möchte, aber
Wissen über Handeln setzt dann aber auch ein „Selbstwissen“ voraus.