Individuelle Förderung – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/4896-2/
Die Schüler setzen eigene Ideen um, haben aber auch die Chance, anhand einer Aufgabenstellung
Die Schüler setzen eigene Ideen um, haben aber auch die Chance, anhand einer Aufgabenstellung
Was aber bedeutet das konkret im schulischen Alltag?
wertschätzendes Schulklima pflegen, sind attraktiver für ausgebildete Lehrkräfte, aber
Aber was ist der gemeinsame Nenner gelungener Kooperation?
Aber werden diese wirklich überall genutzt?
Schülerinnen und Schüler gerne in die Ganztagsschule gehen, liegt das – nicht nur, aber
Die Schulkultur wird aber nicht zuletzt auch durch die Haltung von Schülern zu ihrer
Die Erfahrungen wurden auf kritische Weise befragt, aber vor allem ausgetauscht und
Beteiligen können sich aber auch Schülerinnen und Schüler der Teilzeitklassen.
Eine Lernumgebung ist das Lehrbuch allemal, aber nicht die, welche Kinder wirklich