Stadt Fulda – Aktion "Feiern in Fulda – aber sicher!" https://www.fulda.de/unsere-stadt/frauen/themen/aktion-feiern-in-fulda-aber-sicher
springen Startseite > Unsere Stadt > Frauen > Themen > Aktion "Feiern in Fulda – aber
springen Startseite > Unsere Stadt > Frauen > Themen > Aktion "Feiern in Fulda – aber
Mädchen und Frauen sollen für mögliche Risiken des Nachtlebens sensibilisiert werden
Inhalt springen Startseite News-Beitrag Vorlesen Kampagne "Feiern in Fulda – aber
Müll in der Innenstadt nimmt zu / Größere Abfallgefäße aufgestellt
Aber die Würde dieses besonderen Ortes muss gewahrt bleiben – Vandalismus, Lärm und
Bei schlechter Mülltrennung werden gelbe oder rote Aufkleber auf die Tonnen geklebt / Bei „roter Karte“ erfolgt keine Leerung
Nicht selten wohl aus Unkenntnis, häufig aber auch um Abfallgebühren zu sparen –
Stadt Fulda will Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger erhöhen / Sensibilisierung anderer Verkehrsteilnehmer
Sie sollen die Verkehrssicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern, aber auch von
Informationsveranstaltung für Interessierte im Fürstensaal / Übersicht über Inhalt und Ablauf der Maßnahme
Er sicherte den Anwesenden aber zu, zusätzlich noch einmal gemeinsam mit dem RP Grenzwerte
693 Radlerinnen und Radler erstrampelten insgesamt 111.721 Kilometer in Fulda / Drittbestes Ergebnis
erfreut: „Wir spüren noch ein wenig die Nachwirkungen der Corona-Beschränkungen, aber
Stadt Fulda eröffnet Platz zwischen Stadtmauer und Dalbergstraße / Geschichte Fuldas unmittelbar erlebbar
Fuldaer übergeben – lieber hätte die Stadt ein kleines Bürgerfest veranstaltet, was aber
Jahreschronik 2019 in der Reihe „Fulda informiert“ erschienen / Kostenlose Exemplare im Bürgerbüro
ersten Sternenstadt Deutschland“, wichtige Meilensteine in der Stadtentwicklung, aber
weiterlesen Aktion "Feiern in Fulda – aber sicher" Egal ob Stadtfest, Konzert oder