Newsletter Faire Woche Juni 2023 – Newsletter – Forum Fairer Handel https://www.forum-fairer-handel.de/newsletter-faire-woche-juni-2023
Sie möchten sich an der Fairen Woche beteiligen, wissen aber noch nicht wie?
Sie möchten sich an der Fairen Woche beteiligen, wissen aber noch nicht wie?
Sie möchten sich an der Fairen Woche beteiligen, wissen aber noch nicht wie?
Naturprodukte als faire und nachhaltige Einkommensquellen
dann geringer ausfallen und das Einkommen der Sammler*innen ist so gefährdet oder aber
Für die Ravensburger Fair Trade Genossenschaft WeltPartner eG ist ihr Engagement im ostafrikanischen Land Burundi beispielhaft und zukunftsweisend.
Aber nicht wie bisher üblich zur Förderung der Kaffee-Absatzzahlen für die Bäuer*
Ein intensives Jahr neigt sich dem Ende zu! Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit uns auf die Veranstaltungs- und Themenhighlights 2022 zurückzublicken.
Die Fair Handels-Bewegung befindet sich auf dem Weg, ist aber noch nicht am Ziel.
Kompromiss ist trotz großer Schwächen ein nächster wichtiger Schritt für mehr Gerechtigkeit entlang globaler Lieferketten
Behörden nur kontrollieren, ob ein Unternehmen einen solchen Plan erstellt, nicht aber
Unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ geht die Faire Woche am 15. September – pünktlich zum globalen Klimastreik – in die nächste Runde.
Aber es gibt auch Hoffnung: Ich habe selbst gesehen, welchen Unterschied der Faire
Ein Gastbeitrag von Emmanuella Asante (Ghana) und Carla Wenzel (Deutschland) mit Denkanstößen für die Fair-Handels-Bewegung.
Das bedeutet aber noch lange nicht, dass für zivilgesellschaftliche Akteur*innen
Ihr wollt mitmachen, aber euch fehlt noch die zündende Idee?
Zu viel Marktmacht begünstigt unfaire Handelspraktiken – wir müssen die Konzernmacht endlich eindämmen und Dumpingpreise verbieten
von Produzent*innen Änderungen des AgrarOLkG gehen in die richtige Richtung, aber