FFH Newsletter März 2025 – Newsletter – Forum Fairer Handel https://www.forum-fairer-handel.de/ffh-newsletter-maerz-2025
Die Module können aufeinander aufbauend, aber auch unabhängig voneinander genutzt
Die Module können aufeinander aufbauend, aber auch unabhängig voneinander genutzt
Die Module können aufeinander aufbauend, aber auch unabhängig voneinander genutzt
Das Gesetz hat zwar Schwächen, aber es ist trotzdem ein wichtiger Schritt, dass Regierungen
Vier Erfolgsgeschichten aus Peru, Nicaragua und Nepal verdeutlichen: Gezielte Maßnahmen vor Ort schaffen nachhaltig positive Veränderungen.
im Bezirk Lalitpur in Nepal unabhängig voneinander Pflanzen produziert, standen aber
Vor allem Kleinbäuer*innen leiden unter den Folgen der Klimakrise. Der Faire Handel unterstützt seine Handelspartner bei Klimaschutzmaßnahmen und fordert die Politik zu mehr Klimagerechtigkeit auf.
Bei Emissionseinsparung, Anpassung und Finanzierung bleibt aber noch viel zu tun.
Welche Rolle spielen Kooperativen im Fairen Handel bei der Bekämpfung von Ungleichheit?
Ihre Mitglieder sind hauptsächlich Kleinbäuer*innen, die für den lokalen Markt, aber
Handelspartner im Globalen Süden sind besonders von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen. Sie berichten, wie sie den Herausforderungen begegenen und was es für mehr Klimagerechtigkeit braucht.
Aber wir haben Zeit, diesen Prozess zu verlangsamen, indem wir unsere Praktiken verbessern
Auf der Karte des Engagements finden Sie Organisationen aus ganz Deutschland, die sich im Fairen Handel engagieren.
Dazu gehören Frauen ebenso wie Minderheiten, aber auch Angehörige der Kaste der sogenannten
Dazu gehören Frauen ebenso wie Minderheiten, aber auch Angehörige der Kaste der sogenannten
Auf der Karte des Engagements finden Sie Organisationen aus ganz Deutschland, die sich im Fairen Handel engagieren.
Dazu gehören Frauen ebenso wie Minderheiten, aber auch Angehörige der Kaste der sogenannten