Newsletter Faire Woche Mai 2023 – Newsletter – Forum Fairer Handel https://www.forum-fairer-handel.de/newsletter-faire-woche-mai-2023
Das Sortiment umfasst vor allem Lebensmittel, aber auch Weihnachtsbäume.
Das Sortiment umfasst vor allem Lebensmittel, aber auch Weihnachtsbäume.
Neue Vorschläge der EU-Kommission gefährden zentrale Gesetze zur Einhaltung von Menschenrechts- und Umweltschutzstandards
Omnibus-Verfahrens solle auf der Vereinheitlichung überlappender Berichtspflichten liegen, nicht aber
Wie funktioniert sie und welche Auswirkungen hat sie auf Kleinproduzent*innen?
im Juni 2023 sieht sich die EU-Entwaldungsverordnung mit positiver Anerkennung, aber
Unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ geht die Faire Woche am 15. September – pünktlich zum globalen Klimastreik – in die nächste Runde.
Aber es gibt auch Hoffnung: Ich habe selbst gesehen, welchen Unterschied der Faire
Ein intensives Jahr neigt sich dem Ende zu! Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit uns auf die Veranstaltungs- und Themenhighlights 2022 zurückzublicken.
Die Fair Handels-Bewegung befindet sich auf dem Weg, ist aber noch nicht am Ziel.
Kompromiss ist trotz großer Schwächen ein nächster wichtiger Schritt für mehr Gerechtigkeit entlang globaler Lieferketten
Behörden nur kontrollieren, ob ein Unternehmen einen solchen Plan erstellt, nicht aber
Menschenrechte und Umweltstandards dürfen nicht zur Disposition stehen!
Da jedoch Unternehmen alleine die zwar notwendigen aber von der Konkurrenz nicht
Sie bieten den perfekten Einstieg in die Bildungsarbeit oder aber die Möglichkeit
Was fordert der Faire Handel anlässlich der Bonn Climate Change Conference? Und welche Maßnahmen setzt er bereits heute praktisch um?
Es können aber auch unersetzliche Verluste entstehen, wie Menschenleben oder zerstörte
Zu viel Marktmacht begünstigt unfaire Handelspraktiken – wir müssen die Konzernmacht endlich eindämmen und Dumpingpreise verbieten
von Produzent*innen Änderungen des AgrarOLkG gehen in die richtige Richtung, aber