Großes Mausohr (Myotis myotis) – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW http://www.fledermausschutz.de/fledermausarten-in-europa/grosses-mausohr-myotis-myotis/
Die Quartiere werden Anfang Mai bezogen, die Jungen kommen aber erst im Juni zur
Die Quartiere werden Anfang Mai bezogen, die Jungen kommen aber erst im Juni zur
Die Wanderungen von Fledermäusen werden seit langem erforscht, aber große Areale
Aber auch Langohren wurden schon in Fliegenfallen gefunden.
Seite lesen » Durch das Anbringen von Fledermauskästen in Waldgebieten, aber auch
Internationale Tag des Waldes“ ist, werden wir zwar dem Thema Raum bieten, möchten aber
aufwendig, da jedes Jahr zehntausende von Fotos angesehen werden müssen, bringt aber
Dazu zählen Arten, die von Natur aus selten sind wie der Steinbock, aber auch Arten
Ein anderer Grund ist, dass sich diese Methode langsam aber sicher etabliert und
Ein anderer Grund ist, dass sich diese Methode langsam aber sicher etabliert und
den massiven Einsatz von DDT in den 60er Jahren in der Land- und Forstwirtschaft, aber