Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Europamarkt – ganz Europa in einer Stadt – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2011/06/europamarkt-ganz-europa-in-einer-stadt/

Am Samstag, dem 14. Mai, fand auf dem Gänsemarkt der Europamarkt 2011 statt. Eine Veranstaltung, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit geben soll, sich über Europa zu informieren und sich dafür zu engagieren. Und da darf natürlich auch die Freiwillige Feuerwehr nicht fehlen.
Regenschauer verscheuchte zwar zwischenzeitlich die Besucher des Europamarktes, aber

Helm rettet Feuerwehrmann aus Brest – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2003/01/helm-rettet-feuerwehrmann-aus-brest/

In der bretonischen Hafenstadt Brest kam es Anfang der Woche zu einem unglaublich gewalttätigen Übergriff auf einen im Einsatz befindlichen Feuerwehrmann. Nur sein stabiler Helm, seine gute körperliche Verfassung und sehr viel Glück retteten ihm das Leben
Er hat die Tat zwischenzeitlich „eingeräumt“, kann sich die näheren Umstände aber

Hamburgs erste Feuerwehrkuh – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2002/09/hamburgs-erste-feuerwehrkuh/

Die Freiwillige Feuerwehr Nienstedten hat eine neue (Kuh)ltfigur. Schon seit einigen Tagen fragten sich die Nienstedtener, wofür denn der große “Schornstein“ an der Wache ihrer Freiwilligen Feuerwehr sein sollte. Rechtzeitig zum Tag der offenen Tür am 22. September wurde das Geheimnis jetzt gelüftet.
Natürlich freut sich die Feuerwehr aber auch jederzeit über zweibeinige Interessenten

Gefährliche Gartenteiche: Unfälle mit Kindern häufen sich – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2003/05/gefaehrliche-gartenteiche-br-unfaelle-mit-kindern-haeufen-sich/

4. Mai, ein Dorf in Schleswig-Holstein: Ein Junge feiert mit anderen Kindern seinen zweiten Geburtstag, fällt in den Gartenteich des Nachbarn. Gerade noch rechtzeitig kann sein Vater ihn aus dem Nass ziehen, Wiederbelebungsversuche sind erfolgreich.
Kinder, die in den Teich fallen, werden zwar nass, gehen aber nicht unter.