admin, Autor auf Freiwillige Feuerwehr Hamburg – Seite 25 von 260 https://www.feuerwehr-hamburg.de/author/wernecke/page/25/
Sorgen aber auch für ein erhöhtes Aufkommen von Fehlalarmen.
Sorgen aber auch für ein erhöhtes Aufkommen von Fehlalarmen.
Am Samstag, den 13. November 2004, endete für die Teilnehmer des Grundausbildungslehrgangs 2003/2004 im Bereich Walddörfer der mindestens 50 Stunden lange zweite Teil mit der sog. Truppmannprüfung an der Landesfeuerwehrschule.
erster Linie auf das korrekte Kühlen des in Mitleidenschaft gezogenen Gewebes an; aber
Die Arbeitsgruppe Medien & Kommunikation der Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs hat ihr Engagement seit ihrer Gründung im Jahr 2003 mehr als verzehnfacht. Wir kümmern uns um die Website, die sozialen Netzwerke, Bilder für Printprodukte und Videos für Dokumentation, Schulung und Information und unterstützen die Kameraden der Brandschutzerziehung. All diese Leistungen erfolgen zu 100% ehrenamtlich. Manchmal stoßen […]
Manchmal stoßen wir dabei an Grenzen, Projekte sind erdacht und umsetzbar, aber es
Die FF Altona und Wandsbek-Marienthal setzen die Zusammenarbeit im Bereich Information- und Kommunikation fort
Dass sie aber dennoch ihre Daseinsberechtigung hat, wurde spätestens bei der Oderflut
Bereits vor einer Woche haben die britischen Feuerwehrleute für 48 Stunden gestreikt. Da zwischenzeitlich keine Einigung erziehlt wurde, wird die Feuerwehr jetzt für volle 8 Tage die Arbeit niederlegen.
Eine Verbindung zu möglichen Verzögerungen bei ihrer Rettung wurde aber in keinem
Unter dem Motto: „Enter the Dragon“ fand zum vierten Mal das zweitägige Drachenbootrennen auf der Binnenalster statt. 75 Teams mit rund 2100 Aktiven kämpften um die schnellste Zeit in den drei Rennklassen.
Aber nicht nur der Rettungsschwimmer, sondern auch sein privates Handy ging bei dieser
Geschafft: Die Sonne hat endlich die 20-Grad-Grenze geknackt, der Sommer steht vor der Tür. Und auf der großen Stadtparkwiese brutzeln wieder Schinkengriller, Nackensteaks und Bauchfleisch über den glühenden Kohlen.
Aber neben viel Müll produzieren diese Wegwerfbruzler auch viel Arbeit für die Feuerwehr
Die Tränen und die Wut gehen weiter, Guadalajara hat die Beisetzung ihrer heldenhaften Feuerwehrleute zelebriert, die in der vergangenen Woche im Feuersturm ihr Leben ließen.
„Er ist als Held gestorben, aber heute hat es den Eindruck, dass er ein unnötiger
Unter dem Projektlogo „JFFit!“ – „JugendfeuerwehrFit!“ startete die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord 2005 erstmalig ein Fitness-Projekt für die Jugendfeuerwehr.
Leider stellte sich aber auch heraus, das der Trend zum Übergewicht in der jüngsten
Peter Kleffmann, Wehrführer der FF Lokstedt und Bereichsführer-Vertreter Eimsbüttel und Andre Wronski, Landesbereichsführer-Vertreter Nord bewerben sich um die Nachfolge von Landesbereichsführer Hermann Jonas.
Mangels negativer Erfahrungen ginge ich bestimmt frisch und unbefangen, aber nicht