Dein Suchergebnis zum Thema: aber

In Sasel ist mal wieder etwas los……. – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/in-sasel-ist-mal-wieder-etwas-los/

Am 07. April sind ab 19 Uhr alle eingeladen, einen gemütlichen Abend mit der FF-Sasel zu verbringen. Denn an dem Samstag, am Osterwochenende, findet wieder das beliebte Osterfeuer am Saseler Parkweg statt. Organisiert und durchgeführt wird der jährliche Spaß von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sasel. Auch die jüngeren Kameraden der Jugendfeuerwehr packen kräftig mit […]
Was ist aber das Besondere am Saseler Osterfeuer und warum erfreut es sich seit Jahren

Ein Besuch der besonderen Art – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2005/04/ein-besuch-der-besonderen-art/

Einen Besuch der besonderen Art konnten die FF Rothenbursort/Veddel vom 06.04. – 08.04.2005 in ihren Reihen willkommen heißen. Eine Internetfreundschaft führte dazu, dass sie Zjo Hionkook, einen Berufsfeuerwehrmann aus Süd-Korea (Provinz Tae-baek), in Rothenburgsort begrüßen konnten.
Als erstes ging es aber darum, eine Bleibe für Zjo zu finden.

Fachempfehlung des DFV: Einheitliches Pumpenbedienfeld – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2009/10/fachempfehlung-des-dfv-einheitliches-pumpenbedienfeld/

„Ein einheitliches Pumpenbedienfeld verringert die Gefahr einer Fehlbe­dienung unter Stress und führt zur Entlastung der Maschinisten“, freut sich Lud­wig Geiger, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), über die Fachempfehlung zu einem standardisierten Pumpenbedienfeld für Feuerlösch­kreiselpumpen.
„Durch die Vielfalt der Bedienfelder bei Fahrzeugen verschiedener Hersteller, aber

Jugendarbeit – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/die-freiwillige-feuerwehr/jugendarbeit/

Die 66 Jugendfeuerwehren sind Teil der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg und unterstehen somit der Behörde für Inneres und Sport. Die Jugendfeuerwehr stellt für die Feuerwehr Hamburg eine zukunftssichere Nachwuchsquelle dar, auf die besonders Wehren zurückgreifen können, welche selbst eine Jugendfeuerwehr beherbergen und somit den Nachwuchs intern fördern. Momentan verfügt fast jede Freiwillige Feuerwehr in Hamburg auch […]
der Freiwilligen Feuerwehr bei Erreichen der Volljährigkeit nicht verpflichtend, aber

Das Schredderfest 2003 in Rönneburg – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2003/01/das-schredderfest-2003-in-roenneburg/

Am Samstag, den 11.01.2003 war es wieder soweit: Das legendäre Schredderfest der FF-Rönneburg ging in die siebte Runde. Ca. 1800 Besucher konnten wir in unserer Wache, im Küsterstieg 1, begrüßen und diese brachten uns ca. 400 Weihnachtsbäume zum Schreddern mit. Wie auch in den vorangegangenen Jahren musste eine Gebühr von 1,- € pro Baum entrichtet werden, die an das Jugendwerk für unfallgeschädigte Kinder gespendet wurde.
Aber dennoch wurde das Fest wie in den Vorjahren ein großer Erfolg und man darf auf