Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Einsatz für die FFen Rönneburg, Neuland, Marmstorf, Sinstorf und den Landesbereichsführer – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2006/10/einsatz-fuer-die-ffen-roenneburg-neuland-marmstorf-sinstorf-und-den-landesbereichsfuehrer/

In der Nacht zum 07 .10. kam es auf der Wilhelmsburger Reichsstraße (BAB 255), Höhe Georgswerder zu einem Verkehrsunfall, bei dem es zu einem Einsatz der FFen Rönneburg, Neuland, Marmstorf, Sinstorf und des Landesbereichsführers Hermann Jonas kam.
Es klingt nun zwar nach einem Unfall sehr großen Ausmaßes, war es aber nicht… Am

25 Jahre in der FF Bramfeld… – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2004/12/25-jahre-in-der-ff-bramfeld/

…hat unser Jubilar Jan Jürgensen bereits hinter sich und es werden noch einige folgen. Für Jan Jürgensen begann im zarten Alter von 13 Jahren die Zeit in der Feuerwehr, als er 1977 in die Jugendfeuerwehr Bramfeld eintrat. Nach einiger Zeit übernahm er als Jugendsprecher bereits Verantwortung in der Jugendfeuerwehr.
Aber nicht nur im Einsatzdienst ist Jan Jürgensen bereit sich zu engagieren.

Flüssige Löschdecke stoppt Großbrände.Additive mit großer Wirkung. – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2006/07/fluessige-loeschdecke-stoppt-grossbraende-br-additive-mit-grosser-wirkung/

Heftige Winde peitschten die Flammen immer näher an die Millionenmetropole Los Angeles heran. Über Nacht wurden 1.400 Hektar Wald- und Buschland in Orange County vom Feuer verwüstet.
Der Schutzfilm nimmt die Verbrennungswärme an der Oberfläche auf, darunter bleibt aber

Klingelstreiche mit 112 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2005/03/klingelstreiche-mit-112/

„Kommen Sie schnell, mein Hintern brennt!“ Wieder einer der typischen Anrufe, der gestern bei der Notrufzentrale der Hamburger Feuerwehr einging. „Gerade am frühen Nachmittag, nach Schulschluß, rufen viele Jugendliche und Kinder an, aus Spaß oder für eine Mutprobe“, sagt Disponent Klaus-Dieter Kötsche (45).
Die Feuerwehrmänner rücken aber nur 500- bis 600mal am Tag aus.