Biomasse: das „neue Rohöl“ https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/biomasse-das-neue-rohoel
Biomasse: das „neue Rohöl“
Schon jetzt werden aber wertvolle Produkte, die unser tägliches Leben prägen, zum
Biomasse: das „neue Rohöl“
Schon jetzt werden aber wertvolle Produkte, die unser tägliches Leben prägen, zum
Lebensmittelbetrug ist ein Milliardengeschäft. Immer wieder versuchen Betrüger, ihre Gewinnspanne zu erhöhen, indem sie Lebensmittel fälschen.
Aber auch in weniger dramatischen Fällen wird bei Lebensmitteln betrogen: So wird
Mit diesem Portal der Gesellschaft Deutscher Chemiker möchten wir Ihnen die Vielfalt – die Faszination – der Chemie nahebringen. Wir wollen Ihnen einerseits Informationen zu verschiedenen Themenbereichen liefern und andererseits zeigen, dass Chemie Spaß machen kann. Redaktionsleitung: Karin J. Schmitz
Aber wenn Sie sich einmal unbefangen mit einzelnen der Beiträge befassen und sehen
Mit diesem Portal der Gesellschaft Deutscher Chemiker möchten wir Ihnen die Vielfalt – die Faszination – der Chemie nahebringen. Wir wollen Ihnen einerseits Informationen zu verschiedenen Themenbereichen liefern und andererseits zeigen, dass Chemie Spaß machen kann. Redaktionsleitung: Karin J. Schmitz
Aber wenn Sie sich einmal unbefangen mit einzelnen der Beiträge befassen und sehen
In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Hier geht es um das bekannte Experiment mit Cola und Menthos. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
mit der klebrigen Brühe in Grenzen zu halten, schauen wir uns lieber eine kleine, aber
In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Hier geht es um das bekannte Experiment mit Cola und Menthos. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
mit der klebrigen Brühe in Grenzen zu halten, schauen wir uns lieber eine kleine, aber
In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Hier geht es um das bekannte Experiment mit Cola und Menthos. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
mit der klebrigen Brühe in Grenzen zu halten, schauen wir uns lieber eine kleine, aber
In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Hier geht es um das bekannte Experiment mit Cola und Menthos. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
mit der klebrigen Brühe in Grenzen zu halten, schauen wir uns lieber eine kleine, aber
Lebensmittelbetrug ist ein Milliardengeschäft. Immer wieder versuchen Betrüger, ihre Gewinnspanne zu erhöhen, indem sie Lebensmittel fälschen.
Aber auch in weniger dramatischen Fällen wird bei Lebensmitteln betrogen: So wird
Wie entsteht ein Elastomerbauteil?
Dieser kann „einfach“, wenn man nur die Farbe des Polymers ändern will, aber auch