Faszination Chemie: Datenschutz https://www.faszinationchemie.de/datenschutz
Name, Adresse, Postanschrift, E-Mail-Adresse aber auch die IP-Adresse oder Kfz-Kennzeichen
Name, Adresse, Postanschrift, E-Mail-Adresse aber auch die IP-Adresse oder Kfz-Kennzeichen
Lysergsäurediethylamid, kurz LSD, ist chemisch gesehen ein synthetisches Derivat der Lysergsäure, einem Alkaloid, das in dem Schlauchpilz Claviceps purpurea (Mutterkorn) vorkommt. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Präparate aus Mutterkorn wurde aber auch seit dem Mittelalter für medizinische Anwendungen
Lysergsäurediethylamid, kurz LSD, ist chemisch gesehen ein synthetisches Derivat der Lysergsäure, einem Alkaloid, das in dem Schlauchpilz Claviceps purpurea (Mutterkorn) vorkommt. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Präparate aus Mutterkorn wurde aber auch seit dem Mittelalter für medizinische Anwendungen
Bioökonomie: Auf dem Holzfahrrad der Zukunft entgegen
Plastikmüll und Mikroplastik in unserer Umwelt stellt die Welt aber vor eine große
Insekten-Proteine: eine nachhaltige Ernährung
Dezember 2020): Schwefelsäure – gefährlich aber unverzichtbar Nr. 5 (12.
Insekten-Proteine: eine nachhaltige Ernährung
Dezember 2020): Schwefelsäure – gefährlich aber unverzichtbar Nr. 5 (12.
Insekten-Proteine: eine nachhaltige Ernährung
Dezember 2020): Schwefelsäure – gefährlich aber unverzichtbar Nr. 5 (12.
Im Bereich der polymerbasierten Werkstoffe unterscheidet man typischerweise drei größere Klassen: Elastomere, Duromere und Thermoplasten. Elastomere zeichnen sich durch besondere Dehnbarkeit aus – sie sind elastisch verformbar.
somit neue Werkstoffe herstellen, die exzellente mechanische Eigenschaften haben, aber
Insekten-Proteine: eine nachhaltige Ernährung
Dezember 2020): Schwefelsäure – gefährlich aber unverzichtbar Nr. 5 (12.
Wasserstoff: Das Element Nummer 1
Welt und fristet kein abenteuerliches Dasein mehr, er ist omnipräsent, hält sich aber