Indium – selten und wichtig https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/indium-selten-und-wichtig
Indium – selten und wichtig
InP, InAs, aber auch ternäre oder quaternäre Phasen wie In1-xGaxN sind Beispiele
Indium – selten und wichtig
InP, InAs, aber auch ternäre oder quaternäre Phasen wie In1-xGaxN sind Beispiele
Katalyse und Polymerchemie: eine Erfolgsgeschichte
Der Einsatz dieser hochdefinierten, aber kostengünstigen high-tech Polymere in zahllosen
Naturstoffe: Vom Giftstoff zum Medikament
Aber auch in der Krebstherapie spielen Naturstoffe eine entscheidende Rolle.
Kleine Helfer: Mikroorganismen produzieren Grundchemikalien aus Kohlendioxid
Vorstellbar sind aber auch Aminosäuren als Nahrungsergänzungs- oder Futtermittel.
Im Jahr 2019 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Kaffee in Deutschland bei 166 Liter. Für viele gehört die Tasse Kaffee zum Start in den Tag dazu, um wachzuwerden. Doch was enthält Kaffee? Neben anderen Inhaltsstoffen wie Kohlenhydrate, Fette, Proteine und Aromastoffe, enthält Kaffee Koffein, das dafür sorgt, dass wir mit der Tasse Kaffee wachwerden – zumindest für eine kurze Zeit. Wirkt der Kaffee nicht mehr, greift der ein oder die andere vielleicht schon zur nächsten Tasse. Was manch ein Kaffeejunkie oftmals nicht weiß – Koffein ist eigentlich ein Nervengift, das in sehr hohen Dosen tödlich für uns Menschen sein kann. Nichtsdestotrotz konsumieren es die meisten von uns täglich als Bestandteil von Genussmitteln – und auch die Medizin nutzt Koffein.
Aber auch in Kakao ist Koffein zu geringen Mengen enthalten.
Im Jahr 2019 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Kaffee in Deutschland bei 166 Liter. Für viele gehört die Tasse Kaffee zum Start in den Tag dazu, um wachzuwerden. Doch was enthält Kaffee? Neben anderen Inhaltsstoffen wie Kohlenhydrate, Fette, Proteine und Aromastoffe, enthält Kaffee Koffein, das dafür sorgt, dass wir mit der Tasse Kaffee wachwerden – zumindest für eine kurze Zeit. Wirkt der Kaffee nicht mehr, greift der ein oder die andere vielleicht schon zur nächsten Tasse. Was manch ein Kaffeejunkie oftmals nicht weiß – Koffein ist eigentlich ein Nervengift, das in sehr hohen Dosen tödlich für uns Menschen sein kann. Nichtsdestotrotz konsumieren es die meisten von uns täglich als Bestandteil von Genussmitteln – und auch die Medizin nutzt Koffein.
Aber auch in Kakao ist Koffein zu geringen Mengen enthalten.
Die Alzheimer-Erkrankung – ein rätselhafter Kriminalfall (Teil I)
Es gibt bekannte Faktoren, die das Krankheitsrisiko erhöhen, aber die Ursache kennt
Die Alzheimer-Erkrankung – ein rätselhafter Kriminalfall (Teil I)
Es gibt bekannte Faktoren, die das Krankheitsrisiko erhöhen, aber die Ursache kennt
Indium – selten und wichtig
InP, InAs, aber auch ternäre oder quaternäre Phasen wie In1-xGaxN sind Beispiele
Naturstoffe: Vom Giftstoff zum Medikament
Aber auch in der Krebstherapie spielen Naturstoffe eine entscheidende Rolle.