Was ist eigentlich Vitamin B12? https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/was-ist-eigentlich-vitamin-b12-1
Was ist eigentlich Vitamin B12?
Nahrungsmitteln tierischer Herkunft (Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte) vor, insbesondere aber
Was ist eigentlich Vitamin B12?
Nahrungsmitteln tierischer Herkunft (Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte) vor, insbesondere aber
Was ist eigentlich Vitamin B12?
Nahrungsmitteln tierischer Herkunft (Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte) vor, insbesondere aber
In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Heute geht es um das bekannte Experiment mit Elefantenzahnpasta. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Natürlich erklären wir auch die Chemie dahinter, aber wer sich nicht für Reaktionsgleichungen
Gewässeranalytik: Spurenstoff-Tracking mit KI
Sie enthalten aber zahlreiche Spurenstoffe, also organische anthropogene Substanzen
Eine haarige Angelegenheit
Aber die Haare, die bereits da sind, lassen sich mit den richtigen Mitteln in die
Was ist eigentlich Glas?
wesentlich, denn beim Erstarren einer Glasschmelze bilden sich zwar Kristallkeime, aber
Die größte Herausforderung der Menschheit heute ist die Eindämmung der Klimaerhitzung. Sie wird oft als ein Kohlendioxidproblem angesehen, denn Kohlendioxid ist wohl das wichtigste Treibhausgas.
Zwar liegt die CO2-Konzentration über zwanzigmal höher, aber Methan ist – auf Sicht
Dem Leben auf der Spur – Einzelzellanalytik
zahlreichen Organismen aufgenommen und schädigen hierüber die Organismen direkt, gelangen aber
Die größte Herausforderung der Menschheit heute ist die Eindämmung der Klimaerhitzung. Sie wird oft als ein Kohlendioxidproblem angesehen, denn Kohlendioxid ist wohl das wichtigste Treibhausgas.
Zwar liegt die CO2-Konzentration über zwanzigmal höher, aber Methan ist – auf Sicht
Vom Allheilmittel zum Umweltproblem: Mikroplastik
Ihre Produkte sind leicht, aber dennoch stabil, korrosionsbeständig und besitzen