Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Elektrisierend: Wie die Batterieforschung brummt – und auch mal stockt

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/elektrisierend-wie-die-batterieforschung-brummt-und-auch-mal-stockt

Strengere Klimaziele, Energiewende und Elektromobilität – der globale Bedarf an elektrischer Energie und damit an sicheren, innovativen und nachhaltigen Erzeugungs-, Speicherungs- und Nutzungssystemen wächst stetig. Da sind Batterie- und Energieforschung sowie -entwicklung gefragter denn je – die Schlagzeilen zu neuen Entwicklungen steigen an.
Erforschung und Entwicklung entsprechender Systeme beschäftigt (siehe Abbildung 1), aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Den Produktzyklus schließen – Ansätze zum Aufbau einer zirkulären Wirtschaft

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/den-produktzyklus-schliessen-ansaetze-zum-aufbau-einer-zirkulaeren-wirtschaft-1

Im Gegensatz zum Verpackungsbereich sind im Bereich von Hochleistungskunststoffen (sogenannten Performance-Polymer-Werkstoffen) die verfügbaren zirkularen Materialströme sowohl in lokaler Verfügbarkeit als auch hinsichtlich der Qualität des nutzbaren Materials deutlich erschwert.
Es bleiben aber auch komplexe Sekundäreigenschaften wie zum Beispiel thermische Leitfähigkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Den Produktzyklus schließen – Ansätze zum Aufbau einer zirkulären Wirtschaft

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/den-produktzyklus-schliessen-ansaetze-zum-aufbau-einer-zirkulaeren-wirtschaft-1?tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=188&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Im Gegensatz zum Verpackungsbereich sind im Bereich von Hochleistungskunststoffen (sogenannten Performance-Polymer-Werkstoffen) die verfügbaren zirkularen Materialströme sowohl in lokaler Verfügbarkeit als auch hinsichtlich der Qualität des nutzbaren Materials deutlich erschwert.
Es bleiben aber auch komplexe Sekundäreigenschaften wie zum Beispiel thermische Leitfähigkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kleine Partikel mit großer Wirkung

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/kleine-partikel-mit-grosser-wirkung

Gummi besteht aus sehr langen Fadenmolekülen (Makromolekülen), die durch chemische Reaktionen miteinander verknüpft sind. Durch diese Verknüpfung, auch Vernetzung oder Vulkanisation genannt, entsteht aus einem hochviskosen, unter Wärme fließfähigen Material (Kautschuk) ein elastischer und formstabiler Werkstoff (Gummi).
Vernetzung hergestellt wurden, sind im Allgemeinen hochelastisch und sehr dehnbar, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden