Dein Suchergebnis zum Thema: aber

3D-Druck von Polymeren im körpernahen Umfeld (3D-Druck Teil 2)

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/3d-druck-von-polymeren-im-koerpernahen-umfeld-3d-druck-teil-2

Von den im 3D-Druck eingesetzten Werkstoffklassen (Metalle, Keramiken, Polymere) bilden die Polymere die mit Abstand wichtigste Klasse, wenn es um typische Anwendungen im körpernahen Umfeld geht.
Analog zur Herstellung klassischer Linsenkörper müssen aber auch die 3D-gedruckten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Krawumm! mit Natrium

https://www.faszinationchemie.de/chemie-fuer-nerds/news/krawumm-mit-natrium

In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Heute geht es um Experimente mit Natrium uns anderen Elementen der 1. Hauptgruppe. Beitrag von Karin J. Schmitz
Wenn man das Natrium aber auf ein Stück Filterpapier legt oder ein großes Stück Natrium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden