Chlor, ein „janusköpfiges“ Element https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/chlor-ein-januskoepfiges-element
Chlor, ein „janusköpfiges“ Element
Damals steckte aber die Vorstellung von den chemischen Elementen – also Stoffen,
Chlor, ein „janusköpfiges“ Element
Damals steckte aber die Vorstellung von den chemischen Elementen – also Stoffen,
Gold – viel mehr als Schmuck und Zahlungsmittel
Dabei bildeten sich aber meist nur kleine Aggregate – Gold-Cluster – mit geringer
In Deutschland wird aktuell viel über die Legalisierung von Cannabis diskutiert. Dabei gibt es viele Fragen und noch mehr unverständliche Abkürzungen. Was ist beispielsweise der Unterschied zwischen Cannabis und Hanf? Was verbirgt sich hinter den Wirkstoffen THC und CBD, und warum wirken sie trotz der gleichen chemischen Summenformel komplett verschieden?
Es gibt eine weibliche und eine männliche Form der Pflanze, aber nur die weibliche
In Deutschland wird aktuell viel über die Legalisierung von Cannabis diskutiert. Dabei gibt es viele Fragen und noch mehr unverständliche Abkürzungen. Was ist beispielsweise der Unterschied zwischen Cannabis und Hanf? Was verbirgt sich hinter den Wirkstoffen THC und CBD, und warum wirken sie trotz der gleichen chemischen Summenformel komplett verschieden?
Es gibt eine weibliche und eine männliche Form der Pflanze, aber nur die weibliche
Blei – Untergang der Römer und Solarzellen der nächsten Generation?
bleiernen Trinkwasserleitungen ein wenig Blei in das Wasser über, höchstwahrscheinlich aber
Chemie gegen Viren: Händewaschen oder Desinfektion
Schmutz wird so zwar nicht heruntergewaschen, aber die Viren werden zerstört und
Kohlendioxid wird inzwischen meist in Verbindung mit dem Klimawandel und als Ursache für die menschenverursachte Erderwärmung genannt. Warum ist eine Verbindung, die natürlich vorkommt, so schädlich für das Klima und ist sie auch für uns und unseren Körper giftig? Das klären wir in diesem Beitrag von Karin J. Schmitz
6 O2 (Kohlendioxid und Wasser → Glucose + Sauerstoff) Daher sind Wälder, aber
In der Reihe Krawumm! zeigen wir Chemie von ihrer lauten bzw. spektakulären Seite. Hier sind auch diejenigen richtig, die Chemie in der Schule sofort abgewählt haben. Heute geht es um die Schlange des Pharao. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Was ein Pharao damit zu tun hat, dazu gibt es verschiedene Interpretationen, aber
Was ist eigentlich… Harnstoff oder Urea?
Genau das aber gelang Friedrich Wöhler, der Harnstoff mit all seinen Eigenschaften
Was ist eigentlich… Harnstoff oder Urea?
Genau das aber gelang Friedrich Wöhler, der Harnstoff mit all seinen Eigenschaften