Was ist eigentlich… Nylon? https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/was-ist-eigentlich-nylon
Was ist eigentlich… Nylon?
Fasern von Wolle und Seide lassen sich gut zu Textilien zu verarbeiten, sind aber
Was ist eigentlich… Nylon?
Fasern von Wolle und Seide lassen sich gut zu Textilien zu verarbeiten, sind aber
Was ist eigentlich… Nylon?
Fasern von Wolle und Seide lassen sich gut zu Textilien zu verarbeiten, sind aber
Was ist eigentlich… Insulin?
Aber es kam anders!
Chlor, ein „janusköpfiges“ Element
Damals steckte aber die Vorstellung von den chemischen Elementen – also Stoffen,
Chlor, ein „janusköpfiges“ Element
Damals steckte aber die Vorstellung von den chemischen Elementen – also Stoffen,
Was ist eigentlich… Kochsalz?
Es gibt eine Vielzahl von Salzen, aber das Salz im Meer, in der Suppe, in der Sole
Gift oder „immerwährende Pille“ – die Vielfalt von Antimon
Selten, aber gern gebraucht Abb.2: Antimonsulfid-Kristalle Sb2S3 (Bergminerale/
Cadmium – Von gelben Postautos, Frostbeulen und falschen Infusionen
Gottlob Kastner die Abscheidung eines Metalls in einer galvanischen Zelle, hielt es aber