Was ist eigentlich… Essigsäure? https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/was-ist-eigentlich-essigsaeure
Was ist eigentlich… Essigsäure?
Ägypter, Assyrer, Chinesen und nutzten sie als Konservierungsmittel, als Getränk, aber
Was ist eigentlich… Essigsäure?
Ägypter, Assyrer, Chinesen und nutzten sie als Konservierungsmittel, als Getränk, aber
Was ist eigentlich… Gelatine?
Aber auch Kosmetika, die Pharmazie und Fotografie profitieren von ihr.
Was ist eigentlich… Gelatine?
Aber auch Kosmetika, die Pharmazie und Fotografie profitieren von ihr.
Silicium – Eine kurze Geschichte der Menschheit
Natürliche Silikate sind aber auch wesentlicher Bestandteil vieler anderer gesteinsbildender
Funktionskleidung: Wind- und wasserdicht – und umweltschädlich?
Im Alltag benutzen wir aber vor allem Kleidung, die wasserabweisend und winddicht
Funktionskleidung: Wind- und wasserdicht – und umweltschädlich?
Im Alltag benutzen wir aber vor allem Kleidung, die wasserabweisend und winddicht
Acrylglas, umgangssprachlich auch als Plexiglas bezeichnet, was DAS Material der Corona-Pandemie. Fast jeder Supermarkt und viele andere Geschäfte mit Kundenkontakt haben inzwischen die durchsichtigen Kunststoffscheiben in ihren Verkaufsräumen eingebaut. Wir werfen einen Blick darauf, was Plexiglas eigentlich ist. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Aber so wie „Tempo“ sich als Begriff für Papiertaschentücher von verschiedenen Herstellern
Seife – Chemikalie der Steinzeit
Sie bestehen aus einer langen hydrophoben, also wasserabweisenden, aber lipophilen
Seife – Chemikalie der Steinzeit
Sie bestehen aus einer langen hydrophoben, also wasserabweisenden, aber lipophilen
Seife – Chemikalie der Steinzeit
Sie bestehen aus einer langen hydrophoben, also wasserabweisenden, aber lipophilen