Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Robuste Neophyten: Götterbaum & Traubenkraut – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/robuster-neophyt-der-goetterbaum

Kaum eine Baumart ist so schnellwachsend und so widerstandsfähig wie der Götterbaum. Doch außerhalb seiner fernöstlichen Heimat wird er damit zum Problem für einheimische Pflanzen- und Baumarten. Außerdem im Artenportrait: das Beifußblättrige Traubenkraut, eine veritable Pollenschleuder.
Europa beheimateten Gattung Fraxinus auf, insbesondere mit der Gemeinen Esche, aber

Studienreise der Sava-Partner nach Ungarn – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/studienreise-der-sava-partner-nach-ungarn

Mitglieder des SavaParks-Netzwerks besuchten im September zwei Nationalparks in Ungarn: Kiskunság und Körös-Maros, deren Manager über jahrelange Erfahrung in der Bekämpfung invasiver gebietsfremder Pflanzenarten verfügen. Sie hatten Gelegenheit zu hören, wie ihre ungarischen Kollegen mit dem Thema Neophyten umgehen, und die verschiedenen Methoden zu sehen, die sie anwenden – von chemisch bis mechanisch.
© Elfrun Lindenthal/EuroNatur Sieht schön aus, gehört aber ursprünglich auch nicht

Eilmeldung: Wasserkraftwerk Kalivaç wird nicht gebaut, so Premierminister Edi Rama – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/eilmeldung-wasserkraftwerk-kalivac-wird-nicht-gebaut-so-premierminister-edi-rama

Als Reaktion auf die Erklärung des albanischen Präsidenten Ilir Meta gab Premierminister Edi Rama heute gegenüber den Medien bekannt, dass er ebenfalls die Einrichtung eines Vjosa-Nationalparks befürwortet und dass der Kalivaç-Staudamm vom Umweltminister abgelehnt wurde.
Edi Rama: „Ich stimme Ilir Meta zu, dass die Zukunft nicht die Zerstörung ist, aber