Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Grünes Band Balkan soll grüner werden – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/gruenes-band-balkan-soll-gruener-werden

Vom 13.-16. April 2016 trafen sich in Rumänien rund 50 Teilnehmer aus insgesamt 13 europäischen Ländern, um das grüne Rückgrat unseres Kontinents zu stärken. Im Zentrum stand der südlichste Teilabschnitt des weltweit größten Biotopverbunds: das Grüne Band Balkan.
Ein Großteil ihrer Rast- und Wintergebiete aber findet sich am Grünen Band Balkan

Frist abgelaufen: Jetzt Flüsse konsequent schützen – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/frist-abgelaufen-jetzt-fliessgewaesser-konsequent-schuetzen

Naturschutzorganisationen fordern von der Regierung der Föderation von Bosnien und Herzegowina ein Moratorium für den Bau von Kleinwasserkraftwerken. Deren Bau gefährdet ökologisch bedeutsame Flüsse sowie seltene und endemische Tiere.
Jahres eine ähnliche Resolution vorgeschlagen; die Nationalversammlung stimmte aber

Wie fit ist Europa in Sachen Naturschutz? – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/wie-fit-ist-europa-in-sachen-naturschutz

Am 20. November wird EU-Umweltkommissar Karmenu Vella erste Zwischenergebnisse des „Fitness Checks“ der europäischen Naturschutzrichtlinien vorstellen. Ein von der EU-Kommission beauftragtes Expertengremium hat bereits erste Schlussfolgerungen im Vorfeld der Konferenz veröffentlicht.
Dazu sind die Mitgliedsstaaten aber allein nicht in der Lage.