Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Rüge für Albanien: Berner Konvention fordert albanische Regierung erneut auf, Wasserkraftprojekte an der Vjosa auszusetzen – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/ruege-fuer-albanien-berner-konvention-fordert-albanische-regierung-erneut-auf-wasserkraftprojekte-an-der-vjosa-auszusetzen

Der Ständige Ausschuss der Berner Konvention hat beschlossen, das Verfahren gegen die albanische Regierung in Bezug auf die Wasserkraftwerke Pocem und Kalivac, die an der Vjosa gebaut werden sollen, offen zu halten. Alarmiert ist der Ausschuss auch über den Ausbau der Wasserkraft in Nordmazedonien.
entspricht etwa 50 Projekten, unter anderem im Gebiet des Mavrovo Nationalparks, aber

Auszeichnung für slowenische Flussschützerin – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/auszeichnung-fuer-slowenische-flussschuetzerin

Die Biologin Andreja Slameršek wurde am 11. November mit dem Wolfgang Staab-Naturschutzpreis 2021 ausgezeichnet. Damit wird ihr unermüdlicher Kampf gegen Wasserkraftprojekte an Mur und Save gewürdigt. Das oberste Verwaltungsgericht in Slowenien hat derweil im Fall Mokrice im Sinne aller Flussschützer entschieden.
Offensichtlich hat die Regierung in Ljubljana daraus aber nicht gelernt.

Protestwelle gegen den Staudammwahn auf dem Balkan – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/protestwelle-gegen-den-staudammwahn-auf-dem-balkan

++ Erstmalig fanden internationale Protestwochen für die Balkanflüsse statt ++ In zahlreichen Balkanstaaten gingen insgesamt bis zu tausend Menschen auf die Straße ++ Sie demonstrierten gegen die Zerstörung der letzten wilden Flusslandschaften Europas ++
betroffenen Gemeinden in Serbien ist die Botschaft omnipräsent: „Wir geben unser Leben, aber