Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Gestiegene Fledermauszahlen im Winterquartier – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/gestiegene-fledermauszahlen-im-winterquartier

Fledermausfreunde und -schützerinnen haben die kalte Jahreszeit genutzt, um die Winterbestände von Großem Mausohr und Co. zu erfassen. Es war die erste Zählung in der Frankfurter Ostquellbrauerei nach Abschluss der Sanierungsarbeiten – mit erfreulichem Ergebnis.
Die Fledermäuse mögen es zwar kühl, Minusgrade können für sie aber schnell tödlich

Dank Wildnisfonds: Neue Schutzgebiete am Grünen Band – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/dank-wildnisfonds-neue-schutzgebiete-am-gruenen-band

Stiftungen am Grünen Band erwerben mit Mitteln aus dem Wildnisfonds insgesamt knapp 400 Hektar, auf denen nun Wildnis entstehen darf. Die in der Initiative „Wildnis in Deutschland“ vertretenen Naturschutzorganisationen bezeichnen das von der Bundesregierung geschaffene Finanzierungsinstrument als Meilenstein für erfolgreichen Naturschutz. Weitere Projekte stehen vor der Bewilligung.
„Dieser Abschnitt am Grünen Band Deutschland ist ein kleiner, aber feiner Mosaikstein

Blue Heart im Europaparlament – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/blue-heart-im-europaparlament

Filmvorführung im Brüsseler EU-Parlament: Am Mittwoch, den 27. Juni wurde die Dokumentation „Blue Heart“ gezeigt. Bei der anschließenden Debatte zwischen Politikern und Flussschützern wurde der gemeinsame Wille bekundet, Europas letzte große Wildflüsse auf dem Balkan zu schützen.
„Wir wollen so leben wie unsere Vorfahren – vielleicht ein wenig besser – aber wir