Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Albanien verbietet Holzeinschlag – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/albanien-verbietet-holzeinschlag

Am vergangenen Donnerstag hat das albanische Parlament mit breiter Mehrheit ein landesweites Holzeinschlagmoratorium verabschiedet. Für die nächsten zehn Jahre darf kein Baumstamm mehr Albanien verlassen. Nur noch lokalen Nutzervereinigungen ist es erlaubt, Holz zu nutzen. Bei Verstößen gegen das Verbot drohen zehn Jahre Haft.
Dringlichkeit der Lage endlich erkannt und sich folgerichtig zu diesem drastischen, aber

Petition zur Rettung von Europas letzten Urwäldern – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/petition-zur-rettung-von-europas-letzten-urwaeldern

Die vierte Folge der investigativen Dokuserie „Out of Control“ zeigt die dramatischen Zerstörungen im rumänischen Calimani-Nationalpark. Parallel zur Ausstrahlung der Episode ist eine Petition zum Schutz der rumänischen Paradieswälder angelaufen. Bitte unterzeichnen auch Sie!
Nationalpark-Ranger sind mit den illegalen Praktiken vertraut, fürchten aber ihren

EuGH-Urteil: Keine Aufweichung des Wolfsschutzes – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/eugh-urteil-keine-aufweichung-des-wolfsschutzes

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Genehmigungen zum Abschuss von Wölfen enge Grenzen gesetzt. Die Richter kamen in ihrem Urteil vom 10. Oktober zu dem Schluss, dass strenge Bedingungen erfüllt sein müssen, um Wölfe zum Abschuss freizugeben.
Eine Aufweichung ihres Schutzes könnte viele Wolfspopulationen aber wieder bedrohen

Der Schwarzwald ist Luchs-Revier – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/der-schwarzwald-ist-luchs-revier

Auf Bildern von Wildtierkameras hatte er sich schon öfters gezeigt, nun ist es Experten gelungen, einen männlichen Luchs zu fangen und zu besendern. Der Peilsender wird der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) zwei Jahre wertvolle Daten für die Wissenschaft liefern.
Der Peilsender des Luchskuders verrät aber, wo sich das Tier gerade aufhält.

Erweitertes Nahrungsangebot für Spaniens Bären – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/erweitertes-nahrungsangebot-fuer-spaniens-baeren

Braunbären sind Allesfresser: Neben Obst, Wurzeln und Insekten erweitert Aas das breite Nahrungsspektrum der Petze. Durch eine EU-Verordnung fiel diese Ernährungsquelle lange Zeit nahezu komplett weg. Nun hat die Regionalregierung Asturiens das Auslegen von Nutztierkadavern endlich wieder genehmigt.
Fapas Wenn Braunbären im Frühling ihre Höhlen verlassen, ist ihr Hunger groß, aber

Expertenaustausch für die Rötelfalken – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/expertenaustausch-fuer-die-roetelfalken

Wie steht es um die Rötelfalken-Populationen auf dem Balkan und in anderen europäischen Ländern und wie kann ein effektiver Schutz der eleganten Greifvögel gelingen? Dazu tauschten sich Anfang Oktober 54 Experten aus 11 Ländern auf einem Workshop im bulgarischen Plovdiv aus, der von EuroNatur-Partner Green Balkans organisiert wurde.
Aber auch die Praxis kam nicht zu kurz.