Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Übernachtungsangebot für Obdachlose: Kirche öffnet ihre Türen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/obdachlosigkeit/wohnungsnothilfe-nachrichten/uebernachtungsangebot-fuer-obdachlose-kirche-oeffnet-ihre-tueren

Die Temperaturen sinken – besonders im Winterhalbjahr leiden obdachlose Menschen unter der Kälte. Das Diakoniezentrum Weser5 schafft Abhilfe: In der benachbarten Kirche finden bis Ende März täglich 45 Männer einen sicheren Schlafplatz.
Damals hätten die Menschen aber um 7 Uhr die Einrichtung verlassen müssen, damit

Wir haben gute Gründe, dankbar zu sein – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/erntedank/erntedank-news/wir-haben-gute-gruende-dankbar-zu-sein

Es gibt so viele Dinge im Leben, für die wir dankbar sein können: die Natur, unsere Nahrung, ein Leben in Freiheit, Familie, Freunde, Beruf, Zeit, in der es uns gutgeht, und vieles mehr. Deshalb ist es eine gute Idee, für eine Danksekunde innezuhalten und zu sagen: „Gott sei Dank!“
Gleichzeitig wirft dieser Dank aber auch Fragen auf: Wo und unter welchen Bedingungen

Einsamkeit durchbrechen – mit Begegnung, Hilfe und Herz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/einsamkeit/news-gegen-einsamkeit/einsamkeit-durchbrechen-mit-begegnung-hilfe-und-herz

Niemand muss allein sein – es gibt Wege aus der Einsamkeit: Ob durch Besuchsdienste, Selbsthilfegruppen oder digitale Kommunikation. Die Diakonie Hessen bietet vielfältige Hilfen gegen Einsamkeit. Die Broschüre „Allein oder einsam?“ zeigt, wie Teilhabe gelingen kann.
Aber wir können sie immer wieder durchbrechen – mit Aufmerksamkeit, mit Zeit, mit

Forderung: Deutschlandticket soll bleiben – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/armut/hilfe-news/forderung-deutschlandticket-soll-bleiben

Das Deutschlandticket ist beliebt. Doch aus der Politik kommt der Vorschlag, es wieder abzuschaffen. Damit ist das „Hessische Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende“ ganz und gar nicht einverstanden. In einer Mitteilung nennt es Gründe für den Erhalt.
klimaverträglichen Mobilitätswende ist für das Bündnis ein Auftrag, der an die Landespolitik, aber