Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Segen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/segen

Im Segen steckt die Kraft Gottes, die geheimnisvoll wirkt. Gottes Zuversicht und Beistand wirkt auch dann, wenn wir an unsere Grenzen kommen. Segesnsprüche und Impulse helfen, den Segen zu anzunehmen und weiterzugeben.
Am Ende jedes evangelischen Gottesdienstes wird Segen gespendet, aber auch im Alltag

„10 Jahre Sommer der Solidarität – eine Bilanz mit Zukunft“ – EKHN

https://www.ekhn.de/artikelvorschau/10-jahre-sommer-der-solidaritaet-eine-bilanz-mit-zukunft

Anlässlich des Tages des Flüchtlings am 26. September würdigt Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz das gemeinsame Engagement seit 2015. Sie zeigt sich dankbar für das, was seither gelungen ist: Viele Menschen, die damals Schutz suchten, sind heute fester Teil unserer Gesellschaft – in der Arbeitswelt, in Schulen und Universitäten. Mit Blick nach vorn plädiert die Kirchenpräsidentin heute für einen Perspektivwechsel.
Aber im Rückblick zeigt sich: Die Gesellschaft ist durch diese Erfahrungen nicht

Trauerkultur pflegen am Ewigkeitssonntag oder Totensonntag – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bestattung/impulse-zur-beerdigung/trauerkultur-pflegen-am-ewigkeitssonntag-oder-totensonntag

Für alle, die einen lieben Menschen verloren haben, ist der Ewigkeitssonntag eine Möglichkeit, sich mit der eigenen Trauer auseinanderzusetzen. An diesem Tag werden die Namen der Verstorbenen des letzten Jahres in evangelischen Gottesdiensten verlesen.
Es ist aber der Grund für die Hoffnung, dass die Verstorbenen bei Gott geborgen sind

Dekanat Bergstraße: Neuer Pfarrer für Ökumene und Mission – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/dekanat-bergstrasse-neuer-pfarrer-fuer-oekumene-und-mission

Der 62-jährige Hans-Jürgen Basteck verstärkt das Team des Evangelischen Dekanats Bergstraße als Pfarrer für Ökumene und Mission. In sein neues Amt eingeführt wurde der Seelsorger in einem Gottesdienst von Dekanin Sonja Mattes.
gewissermaßen auch als Antrittsrede – die Bedeutung der Ökumene im Speziellen, aber